News

cargo-partner feiert die Lagerweiterung am Flughafen Ljubljana

Aufgrund der großen Nachfrage musste das Lager von cargo-partner am Flughafen in Ljubljana vergrößert werden. Jetzt stehen 39.100 qm Lagerfläche zur Verfügung, die vor kurzem im Rahmen einer Feier in Betrieb genommen wurden.
Ein besonderes Highlight der Feier war eine simulierte Paketzustellung per Drohne, bei welcher der Drohnenlandeplatz der neuen Anlage genutzt wurde.
Das Paket, das mit der Drohne eingeflogen wurde, enthielt die Schere, mit der cargo-partner-CEO Stefan Krauter (links im Bild) das Eröffnungsband durchschnitt.
Fotos: cargo-partner
Das iLogistics Center in Ljubljana umfasst nun insgesamt 48.000 Palettenstellplätze in vier verschiedenen Regalsystemen für die Kurz- und Langzeitlagerung, wie Stefan Kraut stolz präsentiert.
Fotos: cargo-partner

Das Unternehmen eröffnete vor kurzem im Rahmen einer Feier für seine wichtigsten slowenischen Kunden die Erweiterung seines Lagers in Ljubljana. Das neue Gebäude erhöht die Gesamtfläche des Logistikzentrums von 25.000 auf 39.100 m².

Im Jahr 2019 eröffnete cargo-partner sein Logistik-Center am Flughafen von Ljubljana, das zu den größten in der cargo-partner-Gruppe und in der Region zählt. Aufgrund der rasanten Geschäftsentwicklung und der gestiegenen Marktnachfrage stieß das Lager innerhalb eines Jahres an seine Kapazitätsgrenzen, sodass eine Erweiterung früher als ursprünglich geplant notwendig wurde.
Der Bau des neuen Lagers begann im Januar 2022 und wurde in elf Monaten abgeschlossen. Mit der Investition in Höhe von 12 Millionen Euro erweitert cargo-partner sein Team in Slowenien um 30 neue Mitarbeiter. Die neue Anlage wurde bereits Ende November fertiggestellt und Mitte Dezember 2022 offiziell eröffnet.

48.000 Palettenstellplätze
Mit beiden Gebäuden zusammen bietet das iLogistics Center nun insgesamt 48.000 Palettenstellplätze in vier verschiedenen Regalsystemen. Der gesamte Lagerbereich steht für Kurz- und Langzeitlagerung zur Verfügung und wird mittels moderner Klimatisierungssysteme auf einer konstanten Temperatur von +15 bis +25 °C gehalten. Dank seines flexiblen Designs ermöglicht die Anlage einen schnellen Warenumschlag und bietet ideale Bedingungen für die Lagerung von übergroßen Gütern sowie für multimodale Lösungen und Hightech-Logistik-Services. Das Logistikzentrum verfügt nun über 59 Laderampen für alle Fahrzeugtypen, um einen effizienten Warenfluss und eine rasche Verteilung in der Region sicherzustellen.

Eigener Fulfillment-Bereich
Ein Teil der neuen Anlage ist speziell für Fulfillment-Services ausgelegt, einschließlich einer Paketabhol- und -rückgabestelle. Außerdem verfügt das Gebäude über moderne Büroflächen, die gemietet werden können. „Die neu errichtete Anlage bietet zusätzliche Lagerkapazitäten, die der Markt derzeit dringend braucht. Gleichzeitig stellen wir mit unseren Fulfillment-Services umfangreichen Technik- und IT-Support für Online-Händler zur Verfügung“, so Viktor Kastelic, Geschäftsführer von cargo-partner Slowenien.

Großes Potenzial für weiteres Wachstum
An der Eröffnungsfeier nahmen rund 300 Gäste teil, darunter die Botschafterin der Republik Österreich in Slowenien, Elisabeth Ellison-Kramer. Stefan Krauter, CEO von cargo-partner, freute sich in seiner Ansprache über die Erfolge des Unternehmens in Slowenien: „Ich gratuliere dem cargo-partner-Team in Slowenien für die hervorragende Arbeit, die es in all den Jahren geleistet hat. Das Land bietet dank seiner geostrategischen Lage ein großes Potenzial für die Logistikbranche und ich bin froh, dass unsere Firma dieses Potenzial zu nutzen weiß. Das iLogistics Center Ljubljana festigt unser starkes Netzwerk und unser langjähriges Know-how in Zentral- und Osteuropa und stellt eine ideale Basis für weiteres Wachstum dar.“


Das könnte Sie auch noch interessieren
Foto: DSV

Pilotprojekt bei DSV in Weilerswist: Das internationale Logistikunternehmen testet in Deutschland erstmalig den vollelektrischen Lkw vom Typ Volta…

Weiterlesen
Foto: Gisela Blaas / COM.SENSE GmbH

Alternative Antriebe auf dem Vormarsch: Im Güterverkehrszentrum (GVZ) Region Augsburg wird ab 2024 eine öffentliche Tankstelle Nutzfahrzeuge, Busse…

Weiterlesen
Foto: Kone

Logistikabteilungen in Unternehmen benötigen eine eigene Strategie, wie ein Projekt von Kone und Econsult zeigt. Was eine Balanced Scorecard damit zu…

Weiterlesen

Der Logistikdienstleister weitet die emissionsfreie Zustellung von ungekühlten Stückgutsendungen in definierten Innenstadtgebieten deutlich aus. Bis…

Weiterlesen

Walter Holzhammer, Vertreter des Hafens Antwerpen-Zeebrugge in Österreich und Ungarn, spricht über Bahntransporte, grüne Initiativen und die…

Weiterlesen

Die BVL Bundesvereinigung Logistik Österreich vergibt - erstmalig in Kooperation mit der Internationalen Wochenzeitung Verkehr - den Großen…

Weiterlesen
Foto: ELL

ELL will wachsen und bestellt weitere Lokomotiven, sagt CEO Christian Kern. Wie das Geschäftsmodell aussieht und wo die Reise hingehen soll, hat…

Weiterlesen
Graphik: Transporeon

Die Transportmanagement-Plattform (ein Unternehmen der Trimble-Gruppe) kündigte auf der Transporeon NEXT, der wichtigsten halbjährlichen Veranstaltung…

Weiterlesen
Foto: Lufthansa Industry Solutions

Zum Abschluss der Nationalen Maritimen Konferenz (NMK) in Bremen veröffentlicht Lufthansa Industry Solutions das neue Whitepaper „Effizient, vernetzt,…

Weiterlesen

Linz. Das Hafenviertel zählt zu den spannendsten Entwicklungsarealen des Stadtgebietes und ist für die Wirtschaftsregion von höchster Bedeutung. Um…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

VNL: Logistik-Forum Bodensee 2023

Datum: 27.09.2023
Ort: Bregenz

VNL: Powerday Supply Chain Resilience

Datum: 28.09.2023
Ort: Linz

VNL: Logistik-Forum Wien 2023

Datum: 04.10.2023
Ort: Wien, Konzernzentrale der Österreichischen Post AG

Tag des Handels 2023

Datum: 05.10.2023 bis 06.10.2023
Ort: Gmunden / Toscana Congress Gmunden

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs