News

Logistikbranche tagte am Salzburg Airport

v.l.n.r.: Gerald Gregori, Vizepräsident der Bundesvereinigung Logistik Österreich, Bettina Ganghofer, Geschäftsführerin Salzburg Airport, Hannes Staubmann, Regional Büro Salzburg Oberösterreich Vorstandsmitglied (cargoe GmbH & Co KG) und Harald Schwarz, MIB Manager Business Development Airfreight & Logistics (Salzburg Airport). Bildrecht: Salzburger Flughafen GmbH

Diskutiert wurden die Herausforderungen in der Luftfracht

Am 1. Oktober fand am Salzburger Flughafen das Treffen der Bundesvereinigung Logistik Österreich statt und dieses stand ganz im Zeichen der Herausforderungen für die Luftfracht in den nächsten Jahren. Wie können sich die Anbieter am Markt noch besser platzieren? Was wird die Branche in den nächsten Jahren erwarten? Welche Maßnahmen müssen getroffen werden, um CO² freundlich im Sinne des Klimaschutzes zu wachsen?

Letzte Woche traf sich die Luftfracht- und Logistikbranche am Flughafen, um von Profis alles zu den Themen Zollabwicklung, Pharmahandling, Gefahrengut, Wertfracht, Bau von Flugzeugpalletten und vieles mehr zu erfahren. „Unser Standort ist einzigartig und das Know-how unseres Cargo-Teams ist äußerst wertvoll. Langjährige Erfahrung im Frachtumschlag passt hier perfekt zu größtmöglicher Flexibilität im Team,“ so Bettina Ganghofer, Geschäftsführerin des Salzburger Flughafens.

Potential hat der Flughafen Salzburg genug, denn Platz für Erweiterungsmaßnahmen sind vorhanden. Momentan sind zwar keine Investitionen für Erweiterungsmaßnahmen geplant, denn Luftfracht steht hier eindeutig an zweiter Stelle. Mit einem Verhältnis von 9:1 liegt das Hauptgeschäft eindeutig im LKW-Verkehr, der im Cargo Gebäude „umgeschlagen“ wird.

„Unsere Priorität liegt darin, die vorhandene Anzahl von Linien- und Charterflügen noch besser für den Transport von Fracht zu nutzen. Die notwendige Ausrüstung ist vorhanden und wir treffen uns regelmäßig mit unseren Kunden, tauschen aktuelle Markttrends und -bedürfnisse aus und überlegen, welche Lösungen zum richtigen Zeitpunkt am besten geeignet sind. Unsere Zukunft sehen wir in Mehrwertdiensten wie Abholservice, Etikettierung, Verpackung, DGR-Check, Füllen, Kleben und Screening. In unseren Überlegungen ist natürlich auch das Thema CO²-Reduktion nicht wegzudenken. Besonders stolz bin ich auf unser neuestes Produkt - ein täglicher Sammeltransport von SZG nach VIE. Durch die zentrale Koordinierung aller unserer Partner können wir auf diese Weise LKWs auf der Straße reduzieren und 126 Tonnen CO² pro Jahr einsparen,“ freut sich Harald Schwarz, Manager Business Development Luftfracht & Logistik am Salzburg Airport. Bei dem Branchenevent am Airport wurde immer wieder die Frage gestellt, wie die Anforderungen von Luftfracht und Logistik mit denen eines internationalen Flughafens kombiniert werden können. Die zentralen Überlegungen gingen dabei nicht um Maximierung des Luftfrachtvolumens, sondern um die zugrundeliegende Logistik der Gesamtfracht. Heute ist es wichtiger denn je, Marktnischen zu finden und dort zu investieren.

„Es machte schon Sinn, dass die Tagung des BVL am Salzburger Flughafen stattfand. Nicht nur, dass Salzburg der zweitgrößte Airport in Österreich ist, wir sind auch der erste Flughafen in Österreich, der Mitglied bei der AUSTRIAN LOGISTICS geworden ist,“ so Schwarz weiter. Gegründet wurde AUSTRIAN LOGISTICS im Rahmen der Logistikinitiative vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie gemeinsam mit der Bundesvereinigung Logistik Österreich, der Industriellenvereinigung, dem Verein Netzwerk Logistik, der Wirtschaftskammer Österreich und dem Zentralverband Spedition & Logistik. Ziel ist es, die exzellenten, weltweit erbrachten Leistungen österreichischer Logistik hervorzuheben. Außerdem sollen der ganzheitliche Nutzen der Disziplin Logistik und ihr vernetzender Beitrag zur Wirtschaft aufgezeigt werden.


Das könnte Sie auch noch interessieren

Der Marktführer in der intermodalen Chemielogistik in Europa Bertschi und Dow Inc., ein führendes Unternehmen im Bereich der Materialwissenschaften,…

Weiterlesen

Auf der heurigen transport logistic München wurde der TransFER erstmals vorgestellt, jetzt legt der erste Testzug den Grundstein für weitere…

Weiterlesen

MAN Truck & Bus, Deutsche Bahn, Hochschule Fresenius und Götting KG haben gemeinsam wegweisende Forschungsergebnisse beim Einsatz eines autonomen Lkw…

Weiterlesen

Hapag-Lloyd hat vor kurzem das erste Schiff seiner neuen Hamburg Express Klasse, die „Berlin Express“, offiziell in die Flotte aufgenommen. Mit 23.600…

Weiterlesen
Foto: Ludwig Meyer GmbH

Im Rahmen der jüngsten Änderung der Verordnung (EU) 165/2014 über Fahrtenschreiber wurde zum 21. August 2023 eine aktualisierte Version des…

Weiterlesen
Graphik: ACS Logistics

ACS Logistics eröffnete am 1. Oktober 2023 eine Repräsentanz in Wolfurt. Der Standort im "Ländle" ist neben dem Hauptsitz in Hörsching sowie dem…

Weiterlesen
Foto: APA Fotoservice Rudolph

Mehr als 400 Einreichungen gab es für den Mobilitätspreis des VCÖ – Mobilität mit Zukunft – und das Projekt WienBox hat in der Kategorie…

Weiterlesen

Unternehmen sind stark gefordert, auf Veränderungen und Unsicherheiten in ihren Lieferketten zu reagieren. Hier setzt das von der Christian Doppler…

Weiterlesen

Daimler Truck hat erfolgreich demonstriert, dass die Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie eine richtige Lösung für die Dekarbonisierung des…

Weiterlesen
Foto: UECC

Aktuell findet in Wien die Konferenz der UECC, der Union of European Chambers of Commerce and Industry for Transport, statt. Mit dabei sind…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

Tag des Handels 2023

Datum: 05.10.2023 bis 06.10.2023
Ort: Gmunden / Toscana Congress Gmunden

Vienna Cargo Day 2023

Datum: 09.10.2023
Ort: Flughafen Wien-Schwechat, AirportCity Space

Deutscher Logistik-Kongress 2023

Datum: 18.10.2023 bis 20.10.2023
Ort: Berlin

transport logistic Southeast Asia 2023

Datum: 01.11.2023 bis 03.11.2023
Ort: Sands Expo and Convention Centre, Singapur

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs