News

Auszeichnung für den Hamburger Hafen

Deepak Saxena von Kerry Logistics übergibt den Preis an Anne Thiesen, HHM-Repräsentantin in Hongkong.
Fotos: Terry Sze Photography
Der Hamburger Hafen erhielt bereits zum dritten Mal hintereinander eine der begehrten Trophäen und wurde erneut als bester Seehafen Europas ausgezeichnet
Fotos: Terry Sze Photography

Bereits zum dritten Mal in Folge wurde der Hamburger Hafen zum besten Seehafen Europas gekürt.

Nach vier Auszeichnungen zum „Best Seaport – Europe“ 2015, 2016, 2020 und 2021 sowie der Auszeichnung zum „Best Global Seaport“ 2018 und 2019 ist dies nun die siebte Ehrung für den Hamburger Hafen. Anne Thiesen, Repräsentantin vom Hafen Hamburg Marketing, nahm bei der offiziellen Preisverleihung in Hong Kong den Award entgegen. „Es ehrt uns sehr, dass wir zum dritten Mal hintereinander zum besten Seehafen Europas gekürt wurden, und zeigt, dass der Hafen Hamburg in Asien weiterhin ein hohes Ansehen genießt“, sagt Thiesen.

Erfolgreich im internationalen Wettbewerb
Auch Axel Mattern, Vorstand bei Hafen Hamburg Marketing, freut sich über den Preis. „In diesen herausfordernden Zeiten, als bester Seehafen Europas gewählt zu werden, ist eine hohe Auszeichnung. Es zeigt, dass der Hafen Hamburg sich weiterhin erfolgreich im internationalen Wettbewerb als Universalhafen behauptet. Das motiviert auch unsere Unternehmen der Hafenwirtschaft, noch besser zu werden“, betont er.

49 Awards in unterschiedlichen Kategorien
Die Awards werden jährlich von Asia Cargo News ausgerichtet. Die 15.000 Leser der Asia Cargo News und die Abonnenten der E-News wählen die Preisträger. Die Awards sollen führende Dienstleister wie Flug- und Schifffahrtslinien, Flughäfen und Seehäfen sowie Logistik- und 3PL-Unternehmen und andere Fachleute der Branche würdigen, heißt es von Seiten der Asia Cargo News. In diesem Jahr vergab der Veranstalter insgesamt 49 Awards in den unterschiedlichsten Kategorien.
Die Nominierungskriterien legt jährlich der Veranstalter fest. Nach einer ersten Bewertung stellen sich die besten acht Firmen in jeder Kategorie einer Endabstimmung. Die vier besten Firmen in jeder Kategorie bilden abschließend die endgültige Auswahlliste.


Das könnte Sie auch noch interessieren
Foto: QSL Österreich / Daniel Hinterramskogler

QSL Österreich hat sich in den letzten Jahren als wichtiger Logistikpartner der österreichischen Systemgastronomie etabliert. Mit dem Umzug in ein…

Weiterlesen
Foto: HHLA / Thies Rätzke

Am Container Terminal Altenwerder (CTA) der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) in Hamburg wird die AGV-Flotte nun vollständig batterieelektrisch…

Weiterlesen
Foto: NOSTA Group

Die NOSTA Group hat zum 1. Dezember 2023 einen neuen Standort in Rumänien eröffnet. Der Hauptstandort wird die nordrumänische Stadt Cluj-Napoca sein.…

Weiterlesen

Der Kögel Multi Container Stop lässt sich intuitiv bedienen, verbessert Bedienkomfort sowie Arbeitssicherheit und ermöglicht Nutzlastvorteile. Damit…

Weiterlesen
Foto: A.P. Moller – Maersk

Die Vorstandsvorsitzenden weltweit führender Linienreedereien haben auf der COP28 eine gemeinsame Erklärung abgegeben, in der sie ein Enddatum für…

Weiterlesen
Foto: WienCont / Barbara Nidetzky / Materna

Im Interview mit Verkehr spricht Monika Gindl-Muzik, Geschäftsführerin von Österreichs größtem Trimodal-Terminal WienCont, über rückläufige Volumina,…

Weiterlesen
Foto: Roy Borghouts Fotografie

Nach einer langen Vorbereitungsphase wurde die Container Exchange Route (CER) auf der Maasvlakte vor kurzem offiziell eröffnet. Das 17 Kilometer…

Weiterlesen
Foto: Florian Wieser

Es gibt in der Logistik noch viele Schrauben, an denen gedreht werden muss. Verkehr hat bei Davor Sertic, CEO von UnitCargo und Spartenobmann in der…

Weiterlesen
Foto: Gerry Frank Photography

Die Handelsakademie bietet eine einzigartige Ausbildung: Nach dem Abschluss verfügen Absolventen über die Matura sowie eine abgeschlossene…

Weiterlesen
Foto: AdobeStock / PTV Logistics

PTV Logistics präsentiert eine neue Mautberechnung in den Produkten PTV Map&Guide und PTV Developer für Deutschland und Österreich. Diese erweiterte…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

Forum Verkehr

Datum: 28.02.2024 bis 29.02.2024
Ort: Wien, DoubleTree by Hilton Vienna

Deutsch – Österreichisches Technologieforum 2024

Datum: 13.03.2024 bis 14.03.2024
Ort: Wien, Novotel Hauptbahnhof

VNL: Verleihung Österreichischer Logistik-Preis 2024 + Logistik-Sommerfest

Datum: 05.06.2024
Ort: Design Center Linz, 4020 Linz

VNL: Logistik-Future-Lab 2024

Datum: 05.06.2024
Ort: Design Center Linz, 4020 Linz

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs