100 Jahre ITL

Foto: Kossik
Foto: Kossik

Seit seiner Konzeption steht das Institut als Synonym für innovative Forschung, und seit vielen Jahren ist das Forschungszentrum ein treuer Partner des Verkehrs. Wir wünschen noch viel Erfolg, Innovationsgeist und Gesundheit für die nächsten 100 Jahre!

von: Anja Kossik

An der Wirtschaftsuniversität Wien wurde am 8. Oktober mit einer feierlichen Veranstaltung das 100. Geburtstag des Instituts für Transportwirtschaft und Logistik begangen. Gastgeber war Institutsvorstand Sebastian Kummer, der tatkräftig unterstützt von seinem Team, für die Vorträge und die Podiumsdiskussion eine hochkarätige Runde eingeladen hatte. Die Konferenz beschäftigte sich mit dem hochaktuellen Thema Resilienz in Transportwirtschaft, Logistik und Supply Chain Management.

Die Covid-19 Pandemie hat uns gelehrt, dass unsere Versorgungsketten bei weitem nicht so unantastbar sind, wie wir gerne glauben wollten. Den im Zuge der Krise erkannten Unsicherheitsfaktoren versuchen sowohl produzierende Unternehmen als auch die Transport- und Logistikbranche selbst mit verschiedenen Strategien beizukommen. So präsentierte Post-Vorstand Peter Umundum, wie Investitionen in die Infrastruktur und damit der Ausbau der Logistikzentren zu einer besseren Anpassungsfähigkeit der Lieferketten beitragen können. Die beiden deutschen Professoren Michael Essig (München) und Dimitry Ivanov (Berlin) berichteten in ihren Beiträgen davon, wie der 3D-Druck in gewissen Einsatzbereichen durchaus zu einer zusätzlichen Unterstützung in der Fertigung werden kann, bzw. dass sich disruptive Störungen in Supply Chains über einen sogenannten Ripple Effekt wie Wellen im Wasser auf ein ganzes System ausbreiten können.

Roeland Baaijens, verantwortlich für die Globale Logistik bei Hilti, brachte die Erkenntnisse dazu, welche Eigenschaften resiliente Versorgungsketten ausmachen, schließlich eindrucksvoll auf den Punkt: „Fit statt Fett!“ war das Motto seiner Zusammenfassung. Die Veranstaltung wurde mit einem Festakt abgeschlossen und sie bot den Besuchern auch die Gelegenheit, endlich wieder einmal persönlich zu netzwerken.


Das könnte Sie auch noch interessieren

Das Team von Daimler Truck Austria übergab vor kurzem den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften der Berufsschule Steyr 1 einen Lkw als…

Weiterlesen
Foto: A.P. Moller - Maersk

Ursula von der Leyen, die Präsidentin der Europäischen Kommission, hat sich bereit erklärt, die Taufpatin des neuen Feederschiffs von A.P. Moller -…

Weiterlesen
Foto: ELVIS AG

Langsam entspannen sich die zuletzt arg strapazierten Liefer- und Transportketten wieder. Der soeben veröffentlichte Marktreport der Europäische…

Weiterlesen
Foto: Felbermayr

Mit Wirkung vom 31. Mai hat Felbermayr den bulgarischen Kranvermieter Maritza übernommen. Dadurch wird Felbermayr seine Position in Südosteuropa…

Weiterlesen

Der Logistikdienstleister L.I.T. Speditions GmbH, eine Tochtergesellschaft der L.I.T. AG, hat seit Anfang Mai eine Fläche von rund 20.000…

Weiterlesen
Foto: Lunghammer / TU Graz

Das Projekt RailCharge der TU Graz präsentiert eine neue Lösung für das Thema Reichweite und Stromnetzbelastung in der E-Mobilität. Dabei wird der…

Weiterlesen
Foto: Contargo

Seit Mitte Mai übernimmt Contargo Road Logistics in Hamburg in einem Piloten einen Teil des Nahverkehrstruckings für Tchibo mit vollelektrischen Lkw.…

Weiterlesen
Foto: Shutterstock / Maxx-Studio

Der Online-Handel boomt seit Jahren, dementsprechend steigen auch die Paketmengen. Diese Entwicklung bringt nicht nur große Herausforderungen für…

Weiterlesen
Foto: Kühne+Nagel

Kühne+Nagel hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Morgan Cargo unterzeichnet, einem führenden Logistikunternehmen in Südafrika, Großbritannien und…

Weiterlesen
Foto: LDCT

Ab sofort in Frankreich und mit neuen Wagengattungen: In Zusammenarbeit mit dem Lille Dourges Container Terminal (LDCT) bietet das Unternehmen ab Juni…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

Verleihung Österreichischer Exportpreis

Datum: 19-06-23
Ort: Wien / Wirtschaftskammer Österreich

Österreichischer Exporttag

Datum: 20-06-23
Ort: Wien

Österreichischer Logistik-Tag des VNL

Datum: 20-06-23 bis 21-06-23
Ort: Linz

eCommerce Day 2023

Datum: 22-06-23
Ort: Wien

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs