Schwertransporte auf der Kippe?

30.09.2025 | Transport

Bundesverband Schwertransporte und Kranarbeiten setzt auf Optimierung der Verordnungen.

StTbV, RGST, VwV-StVO – diese drei Kürzel stehen exemplarisch für das Regelwerk, das den Bundesverband Schwertransporte und Kranarbeiten (BSK) und seine Mitglieder stets in Atem hält. Gemeinsam mit Politik, Verwaltung und Privatwirtschaft arbeiten die GST-Spezialisten aktuell an einer Optimierung von Verordnungen, im Idealfall an einem Leitfaden aus einem Guss.

Die Vorschriften stellen in der Praxis eine gewisse Herausforderung dar. Die Straßenverkehr-Transportbegleitungsverordnung (StTbV) etwa regelt in Deutschland bundesweit einheitlich die Ausbildung, Zulassung und Befugnisse von Transportbegleitern. Schließlich soll die Polizeibegleitung durch Private ersetzt werden.
Doch der Bund habe im Rahmen der Umsetzung der StTbV nicht davon Gebrauch gemacht, die notwendigen Regelungen zur Aus- und Fortbildung bundesrechtlich einheitlich zu regeln, heißt seitens des niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Bauen noch im Sommer.
Daran ist zu erkennen, wie hürdenreich Umsetzung von Konzepten werden kann.

Andreas Kahl, Aufsichtsratsvorsitzender des BSK, und Helmut Schgeiner, Geschäftsführer des BSK wollen Anfang Oktober berichten, wo aus Sicht des Verbandes noch Effizienzpotenziale zu heben wären.

Link zum BSK: https://www.bsk-ffm.de/home.html

Tags:

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

  • Logistik-Forum Wien 2025

    02.10.2025 | Wien Alle Infos unter https://www.vnl.at/logistik-veranstaltung/logistik-forum-wien-2025

  • EXPO REAL 2025

    06.10. – 08.10.2025 | Messe München Die EXPO REAL, Internationale

  • Tag des Handels 2025

    09.10 – 10.10.2025 | Gmunden In Kooperation mit Regal wird

Auf Linkedin folgen