Schienen-Regulatioren schmieden Allianz

14.06.2011 | Uncategorized

Europas Schienenregulierungsbehörden gründeten das Netzwerk IRG

Über dieses Netzwerk wollen die unabhängigen Regulierungsbehörden in 16 Ländern künftig stärker zusammenarbeiten und die Schienenliberalisierung unterstützen. Vor allem geht es um die grenzüberschreitende Abstimmung, „denn nur starke Regulierungsbehörden können eine diskriminierungsfreie Behandlung aller Marktteilnehmer sicherstellen und damit die Entwicklung des Schienenverkehrs fördern", sagt Ursula Zechner, Geschäftsführerin der heimischen Schienen Control GmbH. Sie ist auch Teil den neuen Netzwerks IRG.

Tags:

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen