ÖBB RCG bietet Alternative nach gesperrtem Gotthardtunnel

15.09.2023 | Uncategorized

Aufgrund der jüngsten Sperren im Gotthardtunnel und auf der Brennerstrecke bietet die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) mit ihrem neuen TransFER Verona–Wuppertal eine Ausweichmöglichkeit für den Güterverkehr zwischen Italien und Deutschland.

Foto: ÖBB / Hanno Thurnher

Die neue Ausweichmöglichkeit für den Güterverkehr nach der Sperre im Gotthardtunnel bietet eine Netzwerkverbindung ohne Zwischenstopp zwischen Norditalien und dem Ruhrgebiet.
Foto: ÖBB / Hanno Thurnher

Der internationale Güterverkehr ist auf dieser Achse aktuell erheblich beeinträchtigt. Die Brennerstrecke ist nach einer Komplettsperre im August für Güterzüge wieder freigegeben, doch im Gotthardtunnel gibt es weiterhin Einschränkungen. Auf der Nord-Süd-Verbindung durch die Schweizer Alpen dauern die Aufräumarbeiten nach der Entgleisung eines Güterzuges an.

Direkte Netzwerkverbindung
Der TransFER Verona–Wuppertal bietet eine attraktive Alternative für den Transport von Gütern zwischen den beiden Märkten. Damit schafft die RCG eine direkte Netzwerkverbindung ohne Zwischenstopp für kontinentale Warenströme zwischen Norditalien und dem Ruhrgebiet und trägt zudem zur Verkehrsverlagerung auf die umweltfreundliche Schiene entlang der Brennerachse und zur Transitentlastung in Tirol bei.

Drei Rundläufe pro Woche – Erhöhung möglich
Der TransFER Verona–Wuppertal eignet sich besonders für 20-, 30-, 40- und 45-Fuß-Container sowie 25- und 45-Fuß-Wechselaufbauten (WAB) als auch kranbare Trailer. Nach Einschränkungen der letzten Wochen verkehrt der TransFER ab sofort mit drei Rundläufen pro Woche zwischen dem Terminal in Sommacampagna-Sona bei Verona und dem DUSS-Terminal Wuppertal-Langerfeld. Bei steigender Nachfrage besteht die Möglichkeit, die Anzahl der Rundläufe weiter zu erhöhen.

Tags:

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

Auf Linkedin folgen