NEOM und DSV gründen Logistik-Joint-Venture

29.10.2023 | Uncategorized

NEOM und DSV kündigen ein exklusives Logistik-Joint-Venture im Wert von 10 Milliarden US-Dollar an, um die Entwicklung der ehrgeizigen Projekte zu unterstützen, die in NEOM, Saudi-Arabien, Gestalt annehmen. NEOM ist ein von der Regierung Saudi-Arabiens projektiertes und im Bau befindliches Siedlungsprojekt im Nordwesten des Landes unweit des Golfs von Akaba sowie an der Küste des Roten Meeres. Die Partnerschaft wird sich auf die Bereitstellung von Logistikdienstleistungen für NEOM in den kommenden Jahren konzentrieren.

Fotos: NEOM

Trojena, die Bergregion von NEOM, im Nordwesten Saudi-Arabiens.
Fotos: NEOM
Durch die Kooperation mit DSV und dessen logistischem Know-how sollen sowohl Innovationen und Nachhaltigkeit in der gesamten logistischen Wertschöpfungskette gefördert als auch neue Arbeitsplätze geschaffen sowie wirtschaftliches Wachstum generiert werden, so Nadhmi Al-Nasr, CEO von NEOM.
Fotos: DSV
Das milliardenschwere Logistik-Joint-Venture wird sich auf den Bedarf an Logistikdienstleistungen für NEOM konzentrieren.
Fotos: DSV

Die Vereinbarung sieht vor, dass das Joint Venture ein umfassendes Lieferkettenmanagement, die Entwicklung von und Investitionen in Transport- und Logistikanlagen und -infrastrukturen sowie den Transport und die Lieferung von Waren und Materialien innerhalb des Projekts NEOM übernimmt. NEOM wird 51 Prozent des Gemeinschaftsunternehmens halten, DSV die restlichen 49 Prozent.

Wirtschaft ankurbeln und Arbeitsplätze schaffen
Im Zuge der Errichtung von NEOM wird vor allem eine sehr hohe Nachfrage nach Dienstleistungen im Bereich der Baulogistik bis Ende 2031 und danach ein nachhaltiges Wachstum im Nicht-Baulogistik-Sektor erwartet. Zusätzlich soll das Joint Venture auch die saudische Wirtschaft durch die Entwicklung der Infrastruktur und die Schaffung von mehr als 20.000 Arbeitsplätzen ankurbeln.
Nadhmi Al-Nasr, CEO von NEOM, erklärt: „Die prognostizierte Nachfrage sowohl in der Bau- als auch in der Nicht-Baulogistik wird NEOM zu einem der größten Kunden der Welt machen, und diese neue Partnerschaft ermöglicht es NEOM, aus dieser Nachfrage einen Mehrwert zu schaffen. Durch die Zusammenarbeit mit einem der weltweit führenden Logistikunternehmen wird das Joint Venture mit DSV auf Fachwissen und Know-how aufbauen, um Innovation und Nachhaltigkeit in der gesamten logistischen Wertschöpfungskette zu fördern. Der wirtschaftliche Nutzen dieser Partnerschaft wird nicht nur zehntausende von Arbeitsplätzen schaffen, sondern auch Wachstum ermöglichen, um lokale und regionale Marktanteile zu erobern, und ist damit Teil der saudischen Vision 2030.“

Mit Logistik-Know-how Wachstumschancen generieren
„NEOM ist eines der größten und komplexesten Projekte der Welt. Es bietet DSV eine einzigartige Gelegenheit, eine Entwicklung zu unterstützen, die an der Spitze von Innovation, Technologie und digitaler Transformation steht. DSV hat bereits eine starke Präsenz in Saudi-Arabien, und dies ist eine bedeutende Wachstumschance für uns in der Region. Wir freuen uns darauf, mit der NEOM Company zusammenzuarbeiten und unsere logistischen Fähigkeiten einzubringen“, kommentiert Jens Bjørn Andersen, Group-CEO DSV, die Gründung des Joint Ventures.

Innovationen forcieren – Oxagon
NEOM und DSV haben sich verpflichtet, Innovationen voranzutreiben, und werden einen Teil der Einnahmen des Gemeinschaftsunternehmens zur Förderung der Entwicklung bahnbrechender Technologien und zur Vermarktung neuer nachhaltiger Logistiklösungen der nächsten Generation einsetzen. Die Vision geht noch weiter, indem ein spezielles Innovationszentrum im NEOM-Zentrum für saubere und fortschrittliche Produktion, Oxagon, eingerichtet wird.

Neues Kapitel für Logistiksektor in Saudi-Arabien
Das neue Joint Venture ist ein wichtiger Meilenstein, der das Engagement von NEOM für die Revolutionierung des saudi-arabischen Logistiksektors unterstreicht. Es ebnet den Weg für bahnbrechende nachhaltige Logistiklösungen und markiert ein neues Kapitel auf dem Weg zur Verwirklichung der Vision 2030.
Der Abschluss der Partnerschaft steht noch unter dem Vorbehalt der üblichen behördlichen Genehmigungen, die voraussichtlich im zweiten Quartal 2024 erteilt werden.

Finanzielle Vereinbarungen
Der Geschäftsplan für das Joint Venture sieht eine Bruttoinvestition von 10 Milliarden US-Dollar vor. In Übereinstimmung mit dem Geschäftsplan beläuft sich die gesamte Finanzierungsverpflichtung der Anteilseigner bis zum 31. Dezember 2031 auf 5 Milliarden US-Dollar. NEOM und DSV verpflichten sich, die Mittel für die Umsetzung des Geschäftsplans im Verhältnis zu ihren jeweiligen Anteilen bereitzustellen.

Tags:

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen