(v.l.n.r.) Thorsten Riekert, Jettainer, Sales Director; Carsten Hernig, Jettainer, Geschäftsführer, Bettina Ganghofer, Mitteldeutsche Flughafen AG; Martin Kraemer, Jettainer, Head of Marketing & PR, sowie weitere Mitglieder des Projektteams (Bild: Mitteldeutsche Flughafen AG / Jettainer GmbH)
Airlines können diese sogenannte Unit Load Devices (ULD) bei Bedarf sehr kurzfristig für einen Tag bis hin zu mehreren Monaten leasen. Neben Standardcontainern werden auch spezielle Lademittel vorrätig gehalten. Dazu zählen unter anderem Einheiten für den Transport von Pferden oder Car Racks, die beim Transport von Fahrzeugen zum Einsatz kommen. Die weiteren JettLease-Hubs befinden sich in Frankfurt, Chicago und Hongkong. Über regionale Hotlines und eine zentrale JettLease-Website ist der Service weltweit rund um die Uhr erreichbar. Das Basisprodukt umfasst die Annahme und Rückgabe von ULDs innerhalb des JettLease-Netzwerkes. Optional können ULDs neben den Basisstationen an jedem anderen Punkt geleast und/oder zurückgegeben werden.
„Der Leipzig/Halle Airport ergänzt unser bestehendes Netzwerk an JettLease-Stationen in idealer Weise. Mit der Erweiterung reagieren wir auf die gewachsene Nachfrage nach flexiblen Lademittellösungen bei Bedarfsspitzen oder Ad-hoc Einsätzen. Gleichzeitig sorgen wir gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort für größere Kundennähe und eine Verbesserung unseres Services“, sagte Carsten Hernig, Geschäftsführer der Jettainer GmbH, am Rande der Fachmesse transport logistic in Schanghai zum feierlichen Start der Partnerschaft.