Die erfolgreiche PERS-Zertifizierung sendet ein klares Signal in Richtung Kunden, Partner und Öffentlichkeit. | © JadeWeserPort Wilhelmshaven
Die international anerkannte Auszeichnung unterstreicht das konsequente Engagement des Hafens für Umwelt- und Klimaschutz im maritimen Sektor.
Fünfte PERS-Zertifizierung als Maßstab für nachhaltige Hafenentwicklung
Die aktuelle Zertifizierung wurde von EcoPorts, einer in Brüssel ansässigen Organisation für umweltgerechtes Hafenmanagement, ausgestellt. PERS (Port Environmental Review System) gilt als eines der etabliertesten Umweltmanagementsysteme speziell für Häfen. Es dient der systematischen Bewertung, Überwachung und Optimierung ökologischer Prozesse in Hafenbetrieben.
Im Rahmen des Zertifizierungsprozesses wurden sämtliche umweltrelevanten Aspekte des Hafenbetriebs auf den Prüfstand gestellt – mit dem Ziel, die ökologischen Auswirkungen zu minimieren und die Energie- und Ressourceneffizienz weiter zu steigern.
Zu den geprüften Maßnahmen zählten unter anderem:
Optimierung des Energieverbrauchs im operativen Betrieb
Ökologisch ausgerichtetes Infrastrukturmanagement
Strategisches Naturraummanagement im Hafenumfeld
JadeWeserPort positioniert sich als Vorreiter für nachhaltige Hafenlogistik
Die erfolgreiche PERS-Zertifizierung sendet ein klares Signal in Richtung Kunden, Partner und Öffentlichkeit. „Wir sind stolz darauf, diese wichtige Zertifizierung erhalten zu haben. Sie bestätigt unsere Bemühungen, den JadeWeserPort als Vorreiter für nachhaltige Hafenlogistik zu positionieren“, erklärt Holger Banik, Geschäftsführer der JadeWeserPort Realisierungs GmbH & Co. KG (JWPR) sowie der Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG (NPorts).
„Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie, und wir werden weiterhin daran arbeiten, unsere Umweltziele zu erreichen.“
Umweltengagement als strategische Standortstärke
Die Zertifizierung ist nicht nur ein bedeutender Meilenstein für den Hafenstandort Wilhelmshaven, sondern auch ein Ausdruck wachsender Marktanforderungen an eine grüne Logistik. Der JadeWeserPort plant, seine Umweltinitiativen in den kommenden Jahren konsequent auszubauen – auch vor dem Hintergrund der zunehmenden Relevanz nachhaltiger Lieferketten in der globalen Schifffahrt.
Als zertifizierter Tiefwasserhafen mit internationaler Anbindung bietet Wilhelmshaven damit nicht nur optimale infrastrukturelle Voraussetzungen, sondern auch eine glaubwürdige ökologische Perspektive – ein zunehmend entscheidender Wettbewerbsfaktor im europäischen Hafenranking.