Das steirische Speditionsunternehmen Innofreight stellt im Herbst einen neuen, gewichtsoptimierten Containertragwagen vor, mit dem alle Entlademöglichkeiten, die alle Innofreight-Container bieten, realisiert werden können. Das Konzept: Mit einem Waggontyp können Rohstoffe (Erze, Kohle etc.) zu industriellen Produktionsstätten hingebracht und von dort Halb- und Fertigprodukte weggefahren werden. Es ist immer der gleiche Waggon, lediglich der darauf befindliche Container muss gewechselt werden. Peter Wanek-Pusset, Geschäftsführer von Innofreight, sieht für diesen neuen „InnoWaggon" eine große Zukunft, weil er den Transportbedürfnissen der Industrie entgegenkomme. Das Unternehmen feiert Anfang September sein zehnjähriges Bestehen und hat derzeit 5.300 Spezialcontainer (WoodTainer, AgroTainer, RockTainer) in ganz Europa im Einsatz, die größtenteils an die Bahnen wie Rail Cargo Austria, DB Schenker Rail, SBB Cargo oder PKP Cargo vermietet sind.