Höhenflug für Bitcoin – Krypto als seriöse Alternative?

15.07.2025 | Wirtschaft

Banken und Staaten liebäugeln mit virtuellem Geld

Die Kryptowährung Bitcoin nimmt eine Sonderstellung innerhalb elektronischer Währungen ein, da sie von offiziellen Institutionen teilweise gesonderten Regelungen unterworfen ist. Der derzeit hohe Kurs scheint deshalb nicht nur durch eine instabile Weltwirtschaft verursacht zu sein.

So haben sich etwa die Vereinigten Arabischen Emirate, insbesondere Dubai, in den letzten Jahren zu einem lebendigen Krypto-Hotspot entwickelt. Hier fällt keine Einkommensteuer auf Krypto-Gewinne an. Viele Banken bieten außerdem die Möglichkeit Bitcoins über deren digitale Portale zu erwerben.

Im Jahr 2021 führte El Salvador die Währung als offizielles Zahlungsmittel ein und US-Präsident Donald Trump verkündet im März 2025 die Schaffung einer Bitcoin-Reserve für die USA aus strategischen Gründen: in etwa 200.000 Bitcoin mit einem Gegenwert von damals rund 18 Milliarden Dollar. Einzelne US-Bundesstaaten zogen im Laufe der letzten Monate mit Gesetzesentwürfen zu offiziellen Bitcoin-Reserven nach.

Umstände wie diese verleihen der Kryptowährung eine seriöse Aura. Dennoch handelt es sich im Kern um Software, die international völlig unkontrolliert verschoben wird. Die aktuellen Kursschwankungen bei Bitcoin deuten auf ein hohes Maß an spekulativen Investments hin – mit entsprechendem Risiko für Anleger.

Tags:

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen