Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat auf ihren Containerterminals in Hamburg und Odessa im ersten Halbjahr 2012 den Umschlag gegenüber 2011 um drei Prozent auf 3,5 Mio. TEU gesteigert. Der Konzernumsatz ging dennoch um fünf Prozent auf 566 Mio. Euro zurück. Davon entfielen minus fünf Prozent Prozent auf den Teilkonzern Hafenlogistik. Hauptursache für den Umsatzrückgang war die Neuausrichtung des Segments „Intermodal“, in dem der Terminalbetreiber gemeinsam mit der Deutschen Bahn mehrere Gesellschaften für den Hinterlandverkehr auf der Schiene unterhält. Seit dem zweiten Quartal 2012 besitzt die HHLA jetzt fast 87 Prozent der Anteile an Metrans (vorher rund 52 Prozent) sowie über drei Viertel der Anteile an Polzug (vorher ein Drittel).