Foto: HAVI / Verdion
Am 17. Januar 2020 wurde das Logistikzentrum von Havi Logistics eröffnet. “Das 15.000 m2 große Distributionszentrum ist für Havi nicht nur ein neuer Standort, sondern auch ein Meilenstein innerhalb unserer Nachhaltigkeitsstrategie”, sagt Roland Schmidt, Vorsitzender der Geschäftsführung Havi Logistics Deutschland. Havi ist ein auf das Management und die Optimierung von Lieferketten spezialisiert Unternehmen zu dessen Kunden in Deutschland u.a McDonald´s, Ikea, Subway, Starbucks, KFC und Vapiano zählen. Der Food Service Logistiker eröffnet mit Wunstorf seinen neunten Standort in Deutschland. Langfristig werden dort bis zu 200 Mitarbeiter tätig sein. Zusammen mit dem neuen Standort wird in Kürze auch die unternehmenseigene LNG-Tankstelle auf dem Gelände in Betrieb genommen.
Nachhaltigkeit im Fokus
Wunstorf sei ein exzellenter Standort für das Netzwerk von HAVI. Durch die optimierte Netzwerkstruktur werden die Belieferungstouren des Logistikers im Großraum Niedersachsen deutlich kürzer. So wird nicht nur die Nähe zum Kunden gestärkt, sondern auch der CO2-Ausstoß verringert. Havi hat aktuell eine der größten LNG-Flotten in Deutschland und baut das Engagement schrittweise aus. In Wunstorf werden im Bereich der schweren Nutzfahrzeuge ausschließlich LNG-LKW der Marke Scania eingesetzt, aktuell 17. Der Geschäftsführer Operations Havi Logistics Deutschland, Torsten Oldhues, erläutert die Nachhaltigkeitsstrategie: “Bis 2030 werden wir den CO2-Ausstoß für jede gelieferte Tonne Ware um 40 Prozent reduzieren. Neben unserer wachsenden LNG-Flotte setzen wir dabei unter anderem auf eine umweltschonende Gebäudetechnik mit CO2-neutraler Kälteerzeugung, 100 Prozent Grünstrom und Wärmerückgewinnung.”