Grüne Frischelogistik auf der letzten Meile

07.08.2024 | Uncategorized

Die CO2-freie Zustellung von temperaturgeführten Sendungen bietet LEAFR, ein Start-up der Nagel-Group, seit Anfang August 2024 auch für die Metropolregionen Köln und Düsseldorf an.

Fotos: Leafr / Nagel-Group

Fotos: Leafr / Nagel-Group

Mit einer eigenen Flotte von vollelektrischen Fahrzeugen liefert das junge Unternehmen Kleinstsendungen an die unterschiedlichen Empfänger aus dem Handel, der Gastronomie oder dem Hotel- und Cateringbereich. LEAFR hat seit seiner Gründung als Corporate Venture der Nagel-Group im Jahr 2023 die emissionsfreie Zustellung gekühlter Waren in Hamburg etabliert.

Richtiger Zeitpunkt für Expansion
„In Hamburg wird das Angebot von LEAFR sehr gut angenommen, daher ist es jetzt ein guter und wichtiger nächster Schritt, die Dienstleistung in weiteren Metropolregionen anzubieten“, sagt Sören Loeck, Venture-COO bei LEAFR. „Die Nagel-Group macht sich für nachhaltige Logistiklösungen stark. Das spüren wir bei LEAFR. Gemeinsam werden wir diese Lösungen gezielt ausbauen.“

Grüne Zustellung bis zu 100 kg
LEAFR wird für die Versorgung der Metropolregionen Köln und Düsseldorf eng mit dem Nagel-Group-Standort in Langenfeld kooperieren. Sendungen bis zu 100 Kilogramm können von LEAFR übernommen und CO2-frei zugestellt werden. Damit bietet LEAFR eine temperaturgeführte Lösung für die grüne letzte Meile in der City-Logistik.

Über LEAFR
LEAFR ist das erste Corporate Venture der Nagel-Group und konzentriert sich auf die Entwicklung einer nachhaltigen Lösung für die Belieferung der letzten Meile in urbanen Gebieten. Das Unternehmen setzt auf rein elektrische Transportmittel und eine moderne Logistiksteuerung, um eine umweltfreundliche und innovative gekühlte Lebensmittellogistik zu realisieren. LEAFR bietet eine grüne Frischelogistik und trägt damit zur Nachhaltigkeitsstrategie deutscher Großstädte bei.

Tags:

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

Auf Linkedin folgen