Generalerneuerung der Brucker Schnellstraße

21.01.2014 | Uncategorized

Der Zuschlag für die Generalerneuerung der Brucker Schnellstraße wurde an eine Bietergemeinschaft erteilt: Stabag und Habau erhalten Millionenauftrag.

Die Vorarbeiten für die Generalerneuerung eines knapp zehn Kilometer langen Teilstückes der S 35 Brucker Schnellstraße laufen bereits seit dem Herbst 2013, jetzt erfolgte der Zuschlag für das 15,7 Millionen Euro schwere Hauptbaulos an die Bietergemeinschaft Strabag/Habau. Die Arbeiten beginnen am 10. Februar, für den Verkehr spürbar werden die Bautätigkeiten aber erst ab 10. März.
Knapp zehn Kilometer der Fahrbahn Richtung Graz zwischen Laufnitzdorf und Badl/Peggau werden im Zuge des Projekts generalerneuert. Zusätzlich gilt es insgesamt zehn Brücken und die Lärmschutzwände zu sanieren sowie eine Gewässerschutzanlage neu zu bauen.
"Herzstück der Generalerneuerung ist jedenfalls der Neubau der Murbrücke bei Frohnleiten, die nach mehr als 60 Jahren Lebensdauer aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr nur saniert, sondern neu errichtet wird", sagt ASFINAG-Geschäftsführer Gernot Brandtner. Der Neubau ist nicht nur technisch, sondern auch logistisch eine Herausforderung. "Ein Teil führt über die ÖBB-Gleise, dieses 35 Meter lange alte Stück muss als Ganzes heraus- und das neue auch wieder eingeschoben werden", erklärt Brandtner.

Die Bauarbeiten dauern insgesamt bis Oktober 2015, wobei die Baustelle bereits ab Oktober 2014 verkürzt wird – von etwa zehn auf dann nur noch drei Kilometer Länge. Die Gesamtkosten der Generalsanierung betragen etwa 20 Millionen Euro.

Tags:

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

Auf Linkedin folgen