Freihafen Hamburg wird 2013 aufgehoben

15.03.2011 | Uncategorized

Nach jahrelangem Tauziehen ist jetzt die Entscheidung offiziell: Anfang 2013 tritt das Gesetz zur Aufhebung des Freihafens Hamburg in Kraft.

Damit entfallen die Zollkontrollen an der Freizonengrenze sowie die besonderen Überwachungsverfahren für die Lagerung und Behandlung von Gemeinschaftswaren im Hafengebiet. Im gesamten Hamburger Hafen gelten ab diesem Zeitpunkt nur noch die allgemeinen Regelungen für Seezollhäfen in der Europäischen Union.
Aus dieser gravierenden Umstellung ergeben sich für die Wirtschaft, Spediteure, Verlader, Operateure erhebliche Veräncerungen bezüglich der Zollabfertigung sowie der gesetzlichen Pflichten. Diese betreffen auch Importeure in Österreich, wie Arne Olbrich, stellvertretender Geschäftsführer für das internationale Geschäft bei der Handelskammer in Hamburg gegenüber dem Verkehr betont. Daher empfiehlt er österreichischen Verladern, die via Hamburg Gütertransporte abfertigen sich über den Link www.zoll.de über die bevorstehenden Änderungen zu informieren.

Tags:

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

Auf Linkedin folgen