Das neue Unternehmen bietet ein umfassendes Projektlogistik-Portfolio. | ©ThielemannGroup
Ziel des in Mönchengladbach ansässigen Unternehmens ist die weltweite Abwicklung komplexer Projekttransporte. Die ThielemannGroup hält dabei die Mehrheitsanteile.
Hervorgegangen ist das neue Unternehmen aus der erfolgreichen Projektlogistik-Abteilung der Overseas Logistic Services GmbH (OLS), die künftig ihren Fokus auf das reine FCL-Geschäft (Full Container Load) legt.
„Projektlogistik ist längst kein Nischenbereich mehr – sie ist zur Schlüsselkompetenz für globale Wertschöpfung geworden“, betont Heiko Voigt, CEO von FMS. „In dem Joint Venture mit der ThielemannGroup sehen wir eine große Chance, in der Projektlogistik weiter zu wachsen und komplexe Kundenprojekte effizient, verlässlich und nachhaltig zu begleiten.“
Logistikpartner mit klarer Arbeitsteilung
Die 1897 gegründete Fr. Meyers Sohn GmbH & Co. KG mit Sitz in Hamburg zählt mit über 60 weltweiten Standorten zu den zehn größten Seefrachtspeditionen weltweit. Die Overseas Logistic Services GmbH, an der beide Joint-Venture-Partner beteiligt sind, gilt als eine der führenden Überseespeditionen in Westdeutschland und bleibt eng mit dem globalen FMS-Netz verbunden.
„Mit Overseas Projects schaffen wir ein spezialisiertes Unternehmen, das sich voll und ganz auf komplexe Projektverladungen weltweit konzentriert“, so Navid Thielemann. „Dabei setzen wir auf die Agilität eines mittelständischen Players und die Reichweite eines globalen Netzwerks.“
Speziallösungen für jede Art von Schwerlasttransport
Das neue Unternehmen bietet ein umfassendes Projektlogistik-Portfolio, darunter:
- Break-Bulk-Verschiffungen
- Flatrack- und Open-Top-Transporte
- nicht containerisierbare Schwerlastgüter
- RoRo- und Charterlösungen
- Containerdienste sowie LKW-, Bahn- und Binnenschiff-Transporte
- zeitkritische Luftfracht weltweit
Bewährte Führung – neues Setup
Die Geschäftsführung übernimmt Hans-Bernd Effing, zugleich Geschäftsführer der OLS. Malte Spöntjes, bisher Leiter der Projektlogistiksparte bei OLS, erhält Prokura. Das gesamte Team wechselt in die neue Gesellschaft – mit Blick auf weiteres Wachstum sind zusätzliche personelle Verstärkungen geplant.
„Die Gründung der Overseas Projects GmbH markiert einen strategischen Meilenstein, der unsere langjährige Expertise in der Projektlogistik auf ein neues Level hebt“, so Hans-Bernd Effing. „Unser Fokus liegt darauf, gemeinsam mit unseren Kunden individuelle Lösungen zu entwickeln, die nicht nur heutige Anforderungen erfüllen, sondern auch künftige Herausforderungen antizipieren.“
Investition in einen Wachstumsmarkt
Auch Dominik Lucius, CFO von FMS, sieht großes Potenzial: „Mit Overseas Projects investieren wir gezielt in einen wachstums- und margenstarken Bereich der Logistik. Das Joint Venture verbindet finanzielle Stabilität mit operativer Exzellenz – eine Kombination, die uns und unseren Kunden Planungssicherheit und Skalierbarkeit bietet.“
Mit dem neuen Joint Venture positionieren sich FMS und ThielemannGroup als starke Partner für global agierende Industriekunden – mit maßgeschneiderten Lösungen für Projekte jeder Größenordnung.