Duvenbeck erweitert Services in Polen

31.10.2023 | Uncategorized

In Polen hat sich die Automobilindustrie zur zweitstärksten Säule der polnischen Wirtschaft entwickelt. Polen ist Hauptlieferant von Baukomponenten für Automobilhersteller in ganz Europa. Darüber macht Polen das sogenannte Nearshoring, der Trend zu kürzeren Lieferketten, zu einem für Autohersteller zunehmend interessanten Beschaffungsmarkt. Welche Logistiklösungen für Hersteller und Zulieferer vor diesem Hintergrund am besten passen, zeigt der Full-Service-Logistikdienstleister Duvenbeck auf der Fachmesse TransLogistica Poland vom 7. bis 9. November in Warschau (Halle 1, Stand G20).

Fotos: Duvenbeck

Dirk Bergmann, Geschäftsführer von Duvenbeck Polen.
Fotos: Duvenbeck

„Für die Automobilindustrie spielt Polen als Fertigungsstandort und Beschaffungsmarkt eine immer größere Rolle. Darauf stellen wir uns ein, indem wir unsere Services in der Transportlogistik ausbauen“, erklärt Dirk Bergmann, seit 15 Jahren Geschäftsführer von Duvenbeck Polen.

Trend Elektromobilität
Als Beispiel nennt Bergmann den wachsenden Anteil von Elektrofahrzeugen an der Gesamtproduktion der Automobilhersteller. Etwa 30 Prozent aller in Europa hergestellten Batterien für E-Fahrzeuge werden in Polen produziert. Auf den Trend zur E-Mobilität reagiert das Unternehmen mit neuen Services und erhöht die Transportkapazitäten von Lithium-Ionen-Akkus. Diese werden nach den Regelungen des europäischen Gefahrgutübereinkommens ADR mit besonders großer Sorgfalt transportiert.

Schwerpunkt auf just in time und just in sequence
Duvenbeck hat sich seit dem Markteintritt vor 20 Jahren eine starke Position unter den Top-Logistikern Polens aufgebaut. Am Hauptsitz Wroclaw organisieren 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Komplett- und Teilladungsverkehre in alle Nachbarländer. Trailerdepots an der deutsch-polnischen Grenze dienen als Drehscheiben für grenzüberschreitende Verkehre nach Westeuropa.
Spezialität von Duvenbeck Polen sind zeitlich abgestimmte (just in time) und auf den Produktionsprozess exakt zugeschnittene (just in sequence) Verkehre. Hierfür kann das Unternehmen auf eine Flotte von 500 Einheiten, hauptsächlich Zugmaschine-Trailer-Kombinationen, zurückgreifen. Aber auch für Projekttransporte hält das Unternehmen Großraum-Lkw, sogenannte Jumbos, bereit.

Ausgezeichnet
Die Fahrer werden im unternehmenseigenen Schulungszentrum und von speziell ausgebildeten Fahrertrainern in wirtschaftlicher und energieeffizienter Fahrweise permanent geschult. Im Jahr 2021 wurde Dirk Bergmann, Geschäftsführer von Duvenbeck Polen, in Anerkennung seiner Verdienste für das Transportwesen in der Republik Polen mit der Ehrennadel des polnischen Verkehrs- und Infrastrukturministeriums ausgezeichnet.

Tags:

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen