Die Deutsche Bahn wird künftig verstärkt eigenes Geld investieren, um Engpässe im Schienennetz zu beseitigen. Für etwa 50 kleinere Investitionen stünden bis 2015 rund 130 Millionen Euro im Rahmen eines Netzfonds zur Verfügung, teilte das Unternehmen mit. Bislang hatte überwiegend der Bund neue Projekte im Bahnverkehr finanziert. Kritiker werfen dem Konzern vor, zu sehr auf Großprojekte zu setzen, statt mittels kleiner Investitionen den Schienenverkehr zu verbessern. Darauf reagiert der Konzern offenbar nun.