In Ottendorf-Okrilla entsteht ein neuer Gewerbestandort. | © CTP Deutschland
CTP, Europas größter börsennotierter Eigentümer und Entwickler von Industrie- und Logistikimmobilien, setzt auf flexible Einheiten und moderne Bauweise.
Standortvorteil durch direkte Autobahnanbindung
Das rund 78.000 m² große Grundstück liegt im verkehrsgünstig gelegenen Gewerbegebiet der Gemeinde Ottendorf-Okrilla. Zwei Anschlussstellen zur A4 befinden sich in direkter Nähe, zusätzlich ist das Areal über den ÖPNV angebunden. Die Lage ist damit besonders attraktiv für Zulieferbetriebe – insbesondere im Umfeld der Halbleiterproduktion ESMC in Dresden.
Geplant sind vier Gebäude mit insgesamt rund 23.900 m² Hallenfläche und über 4.000 m² Bürofläche. Die Flächen sind in 16 Nutzungseinheiten mit Höhen von 8,50 bis 10,50 m UKB teilbar und auf verschiedene industrielle Anforderungen ausgelegt – von Vorproduktion über Endmontage bis hin zu produktionsunterstützenden Dienstleistungen. Individuelle Anpassungen der Flächen sind laut Entwickler möglich.
Moderne Ausstattung für zukunftsorientierte Betriebe
„Mit dem CTPark Dresden Nord realisieren wir flexible Gewerbeflächen, die voraussichtlich schon ab Ende nächsten Jahres bezugsfertig sind. Die Units sind auf individuellen Nutzerwunsch anpassbar. Darüber hinaus bleiben wir entsprechend unserer Unternehmensphilosophie Eigentümer der Flächen und tragen damit die Verantwortung für die Immobilien und deren Umfeld. Dadurch können sich unsere Nutzer voll auf ihr Kerngeschäft konzentrieren“, erklärt Timo Hielscher, Managing Director M&A bei CTP Deutschland.
Die Architektur des Parks setzt auf moderne Standards. Neben mindestens 164 Stellplätzen gehören auch Aufenthaltsflächen für Mitarbeitende sowie großzügige Grünbereiche zum Konzept. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach soll die Eigenversorgung mit Strom ermöglichen. Für den Park strebt CTP eine Zertifizierung nach dem DGNB-Gold-Standard an.
Regionale Aufwertung für Ottendorf-Okrilla
Die Gemeinde begrüßt das Vorhaben ausdrücklich. „CTP bringt frischen Wind auf die Egger Straße. Da in unserem Gewerbegebiet viele Logistikunternehmen ansässig sind, stellt die Entwicklung der Fläche durch CTP mit dem Hauptgewerbe Produktion und Montage eine erfrischende Abwechslung dar. Darüber hinaus begrüßen wir es jederzeit, wenn neue Arbeitsplätze geschaffen werden und sich auch immer wieder internationale Unternehmen für einen Standort in Ottendorf-Okrilla entscheiden“, sagt Bürgermeister Rico Pfeiffer.
Auch CTP hebt die konstruktive Zusammenarbeit hervor: „Bei der Gemeinde Ottendorf-Okrilla möchten wir uns herzlich für die angenehme Partnerschaft und Kooperation auf Augenhöhe bedanken. Wir freuen uns auf die weitere Arbeit an dem Projekt“, so Mario Göldenitz, Senior Business Developer bei CTP Deutschland.
Zeitplan bis 2027
Derzeit laufen die Vorbereitungen für den Bauantrag. Der Baustart ist für das erste Quartal 2026 angesetzt. Die ersten Einheiten sollen Ende 2026 bzw. Anfang 2027 bezugsfertig sein.
Mit dem CTPark Dresden Nord schafft CTP Raum für fortschrittliche Unternehmen, die auf flexible Produktions- und Montageflächen in verkehrsgünstiger Lage setzen.