Mit beiden Shuttles vermeidet Contargo monatlich bis zu 1500 Lkw-Fahrten. | © Contargo
Contargo baut sein Netzwerk im Kombinierten Verkehr weiter aus. Ab September 2025 starten zwei neue Bahnshuttles, die zentrale europäische Korridore bedienen und tausende Lkw-Fahrten ersetzen sollen.
Duisburg–Dourges-Shuttle (DDS) stärkt Frankreich-Verkehre
Am 1. September 2025 nimmt der DDS – Duisburg Dourges Shuttle – erstmals Fahrt auf. Er verbindet das Duisburg Intermodal Terminal (DIT) mit dem Lille Dourges Conteneur Terminal (LDCT) in Nordfrankreich.
Mit drei Rundläufen pro Woche und festen Fahrplänen bietet der DDS zuverlässige Anbindungen in Frankreich, u. a. nach Fos-sur-Mer, Lyon, Marseille, Miramas, Mouguerre, Paris, Perpignan und Rennes. Ab Januar 2026 ist auch eine Verbindung nach London geplant.
„Der Kombinierte Verkehr ist ideal für regelmäßige Ladungsströme auf langen Strecken“, sagt Andreas Mager, Geschäftsführer Contargo Intermodal Solutions. „Mit den neuen Korridorlösungen wollen wir den Anteil der umweltfreundlichen Verkehre auch zwischen Mittel- und Osteuropa ausbauen.“
Poland France Shuttle (PFS) verbindet Zentralpolen mit Frankreich
Am 26. September 2025 startet der Poland France Shuttle (PFS). Er umfasst zwei Routen:
- Dourges – Krzewie: Direktverbindung mit einem Rundlauf pro Woche zwischen dem LDCT in Dourges und dem Miratrans Terminal in Krzewie.
- Dourges – Kutno: Über das Central PL in Kutno, mit Zwischenstopp am DIT Duisburg und Partneranbindung im PCC-Network mit bis zu fünf Rundläufen pro Woche.
Von Dourges aus bestehen zahlreiche Anschlussmöglichkeiten in Frankreich, darunter nach Fos-sur-Mer, Lyon, Marseille, Paris und Perpignan.
Beitrag zur Verkehrswende
Mit beiden Shuttles vermeidet Contargo monatlich bis zu 1500 Lkw-Fahrten. Die neuen Korridore bieten nicht nur mehr Kapazität und Flexibilität, sondern sind auch ein wichtiger Schritt zu nachhaltigen Transportlösungen in Europa.