Uncategorized

Jubiläen am laufenden Meter: cargo-partner feiert in ganz Osteuropa

Jubiläen am laufenden Meter: cargo-partner feiert in ganz Osteuropa

Während der österreichische Transport- und Logistik-Anbieter weltweit sein 40-jähriges Bestehen feiert, begehen auch zahlreiche Landesorganisationen in Osteuropa „runde“ Geburtstage. So haben beispielsweise die tschechische und die slowakische Niederlassung ihren „Dreißiger“ erreicht, während cargo-partner in Bulgarien kürzlich sein 20-Jahre-Jubiläum feierte.

IKEA Österreich führt wasserstoffbetriebene Lieferfahrzeuge ein

IKEA Österreich führt wasserstoffbetriebene Lieferfahrzeuge ein

Seit zwei Jahren beliefert IKEA Österreich einen Großteil seiner Kunden im städtischen Bereich elektrisch und damit emissionsfrei. Ab sofort erweitert IKEA Österreich seine emissionsfreie Lieferung mit wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen und setzt damit einen weiteren Schritt, um bis 2025 sämtliche Lieferungen in ganz Österreich emissionsfrei durchzuführen. Dabei handelt es sich um eine Premiere: Österreich ist der erste IKEA Markt weltweit, in dem Wasserstoff-Trucks zum Einsatz kommen. Partner im Projekt sind der deutsche Zero-Emission Lösungsanbieter Quantron AG und der Energieversorger Wien Energie.

Jubiläum: MOSOLF ist seit 30 Jahren in Eisenach

Jubiläum: MOSOLF ist seit 30 Jahren in Eisenach

Im Beisein von Katja Böhler, Staatssekretärin im Thüringer Wirtschaftsministerium, feierte der Eisenacher Standort der MOSOLF Group sein 30-jähriges Jubiläum auf der Burg Creuzburg. Neben den Grußworten der Staatssekretärin sorgten ebenfalls die Auftritte des Improvisationstheaters „Die Affirmative“ sowie der Cover-Band „TSCHAU Johnny!“ für ausgelassene Stimmung bei der Belegschaft.

MNG Kargo jetzt Teil von DHL Group

MNG Kargo jetzt Teil von DHL Group

DHL Group hat offiziell die Akquisition des türkischen Paketdienstleisters MNG Kargo Yurtiçi ve Yurtdışı Taşımacılık A.Ş. (MNG Kargo) und seiner Tochtergesellschaften vollzogen. Nach Erteilung der erforderlichen Genehmigungen durch die türkische Wettbewerbsbehörde sowie der türkischen Behörde für Informations- und Kommunikationstechnologien ist MNG Kargo, eines der führenden Paketunternehmen in der Türkei, nun offiziell Teil der DHL-Familie. Die Integration von MNG Kargo wird unter dem Management von DHL eCommerce, dem E-Commerce-Logistikspezialisten von DHL Group, erfolgen.

Innofreight will Marktführer bleiben

Innofreight will Marktführer bleiben

Der steirische Eisenbahnlogistiker will 150 Millionen in die Beschaffung von neuem Waggonmaterial investieren, verrät Firmeneigentümer Peter Wanek-Pusset im Gespräch mit Verkehr.

„Wir bieten unseren Kunden Optionalität“

„Wir bieten unseren Kunden Optionalität“

Stephan Sieber, CEO von Transporeon, spricht im Interview mit Verkehr über die Vorteile seiner Transportmanagement-Plattform, grüne Transporte und die harte Arbeit, die notwendig ist, um einen Wandel zu bewirken.

Dachser mit neuem Geschäftsführer Luft- und Seefracht Osteuropa und Österreich

Dachser mit neuem Geschäftsführer Luft- und Seefracht Osteuropa und Österreich

Seit 1. September 2023 verantwortet Peter Deutschbauer als Managing Director die Air & Sea Logistics-Geschäfte der österreichischen Landesgesellschaft sowie der Region Eastern Europe. Unter neuer Führung soll der Geschäftsbereich zukunftsfähig aufgestellt werden. Michael Rainer, langjähriger Managing Director von Dachser Air & Sea Eastern Europe and Austria GmbH, ist zum 30. September 2023 aus dem Unternehmen ausgeschieden.

Das war der Internationale Logistik Sommer – #ILS2023!

Das war der Internationale Logistik Sommer – #ILS2023!

Das Main Event der Independent Logistics Society rockte den Live Congress in Leoben und begeisterte am 20. und 21. September 2023 einmal mehr mit Top-Speakern, innovativen Talk-Formaten und moderierten Interaktionen zum Thema Digital Efficiency – Efficiency and Sustainability through Digitalization.

Erster Vienna Cargo Day und FlyPharma am Flughafen Wien

Erster Vienna Cargo Day und FlyPharma am Flughafen Wien

Der Flughafen Wien ist in wenigen Tagen Gastgeber von gleich zwei wichtigen Branchenevents: Am Montag, dem 9. Oktober 2023, lädt er die gesamte Air-Cargo-Community zum ersten Vienna Cargo Day ein. Gemeinsam mit allen wichtigen Akteuren der Branche werden Neuigkeiten und Trends zu den Themen Nachhaltigkeit, Wasserstoff sowie Digitalisierung vorgestellt und diskutiert. Am 10. und 11. Oktober 2023 findet am Flughafen Wien außerdem die von der Vienna AirportCity gesponsorte FlyPharma Europe 2023 statt, die unter anderem die Möglichkeit zur Besichtigung der hochmodernen Pharma-Abfertigungsanlagen des Wiener Flughafens bietet.

Zukunft voraus! Rhenus zeigt ferngesteuertes Binnenschiff

Zukunft voraus! Rhenus zeigt ferngesteuertes Binnenschiff

Gemeinsam mit mehreren Projektpartnern, darunter Argonics, DST, die Universität Duisburg-Essen und die RWTH Aachen, hat Rhenus PartnerShip im Jahr 2020 das Forschungsprojekt „FernBin“ gestartet. Das Ziel: flächendeckende Binnenschifffahrt per Fernsteuerung. Als Testobjekt wählte die Projektgruppe das fast 50 Jahre alte Binnenschiff Ernst Kramer aus. Auf der Nationalen Maritimen Konferenz (NMK) präsentierte Rhenus das ferngesteuerte Schiff nun erstmals einem breiten Publikum.

H. WENZL goes 100 % ELECTRIC!

H. WENZL goes 100 % ELECTRIC!

Die Firma H. Wenzl Handel-Transport-Logistik GmbH mit Sitz in Gols am Neusiedlersee hat vor kurzem den ersten Volvo Electric Truck im Burgenland bestellt. Harald Wenzl setzt mit seinem seit vielen Jahrzehnten familiär geführten Unternehmen dadurch einen wichtigen Schritt in Richtung emissionsfreie Transporte im Nahverkehr.

Hafen Hamburg ist bester Seehafen in Europa

Hafen Hamburg ist bester Seehafen in Europa

Bereits zum vierten Mal in Folge ist es dem Hamburger Hafen gelungen, zum besten Hafen Europas gekürt zu werden. Auf der Gala der Fachzeitschrift Asia Cargo News in Singapur überreichte Alan Yip von Kerry Logistics den Asian Freight, Logistics und Supply Chain Award (AFLAS) in der Kategorie „Best Seaport – Europe an HHM-Repräsentantin Anne Thiesen.

Arvato und Murata Electronics eröffnen Distributionszentrum in Gennep

Arvato und Murata Electronics eröffnen Distributionszentrum in Gennep

Arvato hat in den Niederlanden Murata Electronics als neuen Kunden gewonnen. Für den weltweit führenden japanischen Hersteller von elektronischen Komponenten, Modulen und Lösungen wird der Supply-Chain- und Logistikdienstleister an seinem Standort in Gennep das zentrale Distributionszentrum für die EMEA-Region betreiben. Die hochmoderne Anlage mit einer Fläche von mehr als 9.000 m2 unterstreicht das Engagement von Arvato für kundenorientierte Logistiklösungen, die auf fortschrittlicher Automatisierungskompetenz basieren.

Kühne+Nagel bringt Carbon-Insetting für HVO

Kühne+Nagel bringt Carbon-Insetting für HVO

In Ergänzung zum bestehenden Angebot an Biokraftstoffen bzw. SAF in der See- und Luftfracht verkündet Kühne+Nagel nun eine neue Book & Claim-Insetting-Lösung für HVO für den Landverkehr. Damit können Kunden, die den Straßentransport nutzen, hydriertes Pflanzenöl (HVO) kaufen, um ihre CO2-Emissionen zu reduzieren. Auch die Aufnahme von Elektrofahrzeugen in das Angebot ist in Planung.

Bertschi und Dow lancieren nachhaltige Transportlösung

Bertschi und Dow lancieren nachhaltige Transportlösung

Der Marktführer in der intermodalen Chemielogistik in Europa Bertschi und Dow Inc., ein führendes Unternehmen im Bereich der Materialwissenschaften, haben ein fortschrittliches Pilotprojekt für nachhaltigen Transport von den Niederlanden nach Italien mit der Integration von intermodalem Bahntransport und mit Biokraftstoff betriebenen Lkw gestartet. Diese Zusammenarbeit stellt für beide Unternehmen einen wichtigen Meilenstein in ihrem Engagement für Nachhaltigkeit und die Reduzierung von Kohlendioxid-Emissionen dar.

Viel Potenzial beim Schienen-Güterumschlag durch autonome Lkw

Viel Potenzial beim Schienen-Güterumschlag durch autonome Lkw

MAN Truck & Bus, Deutsche Bahn, Hochschule Fresenius und Götting KG haben gemeinsam wegweisende Forschungsergebnisse beim Einsatz eines autonomen Lkw in der Container-Logistik erzielt. Im Rahmen des Forschungsprojekts „Autonome Innovation im Terminal Ablauf“ (ANITA) beweisen sie erfolgreich, wie selbstfahrende Lkw mit der passenden Einbindung in die Infrastruktur den kombinierten Güterverkehr auf Straße und Schiene zukünftig leistungsfähiger, planbarer und zugleich flexibler machen können.

Offizieller Dienstantritt: Ein Riesen-Pott wird getauft

Offizieller Dienstantritt: Ein Riesen-Pott wird getauft

Hapag-Lloyd hat vor kurzem das erste Schiff seiner neuen Hamburg Express Klasse, die „Berlin Express“, offiziell in die Flotte aufgenommen. Mit 23.600 TEU Kapazität ist es das größte Frachtschiff, das unter deutscher Flagge fährt. Im Beisein von rund 300 Gästen aus Wirtschaft und Politik vollzog Taufpatin Elke Büdenbender, die Ehefrau des deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, die feierliche Schiffstaufe am Containerterminal Burchardkai (Athabaskakai) im Hamburger Hafen. Zu den Gästen zählten unter anderen Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher und Daniel Günther, Ministerpräsident von Schleswig-Holstein.

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen