Straße

Zero Emission Transport boomt

Zero Emission Transport boomt

Im Projekt „Zero Emission Transport“ der Wirtschaftskammer Wien sind Unternehmer im ersten und zweiten Bezirk emissionsfrei unterwegs. Jetzt sind zehn namhafte neue Betriebe hinzugekommen.

Mehr Reichweite bei Kälte für Elektro-Nfz von Ford Pro

Mehr Reichweite bei Kälte für Elektro-Nfz von Ford Pro

Speziell bei kühlen Außentemperaturen kostet das Heizen der Fahrerkabine von Elektro-Transportern wichtige Energie und damit Reichweite. Ford Pro hat dieses Problem bei seinen batterieelektrischen Nutzfahrzeugen nun innovativ gelöst: mit der von Ford patentierten VIHP-Technologie.

Gruber Logistics erweitert seine Führungsebene

Gruber Logistics erweitert seine Führungsebene

Das Familienunternehmen stellt sich im Management Board noch stärker auf: Seit Anfang März arbeitet der erfahrene Logistikmanager Marco Manfredini an der Spitze des renommierten Logistikdienstleisters mit Sitz in Südtirol.

Kooperationsangebot an neuen Bundesminister Hanke

Kooperationsangebot an neuen Bundesminister Hanke

Der Zentralverband Spedition & Logistik gratuliert Peter Hanke zu seiner Ernennung als Bundesminister für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie. Die Branche begrüßt ausdrücklich die im Regierungsprogramm verankerte Entwicklung einer Strategie für den Logistikstandort Österreich zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und zur Erreichung der Klimaneutralität.

Gruber Logistics stärkt Marktposition in der Projektlogistik

Gruber Logistics stärkt Marktposition in der Projektlogistik

Der Logistiker hat vor kurzem den finalen Schritt gesetzt und die Integration der Züst & Bachmeier Project GmbH in seine Unternehmensgruppe Anfang 2025 vollständig abgeschlossen. Seit Beginn dieses Jahres firmiert der Projektladungsspezialist nun als Gruber Logistics Project GmbH.

Gebrüder Weiss erweitert sein Logistikangebot in Polen

Gebrüder Weiss erweitert sein Logistikangebot in Polen

Gebrüder Weiss baut seine Transport- und Logistikservices in Polen weiter aus: Seit Anfang 2025 bietet das internationale Logistikunternehmen seinen Kunden auch nationale und internationale Teil- und Komplettladungen (LTL / FTL) sowie weitere Lager- und Logistiklösungen, inklusive der Kommissionierung von Waren an.

Post ist klare Marktführerin im Paketgeschäft

Post ist klare Marktführerin im Paketgeschäft

Der neue BRANCHENRADAR des gleichnamigen Marktanalysten bestätigt der Österreichischen Post erneut steigende Marktanteile im Paketbereich. Das Unternehmen konnte diese um zwei Prozent ausbauen und erreicht damit insgesamt über 56 Prozent. Im Jahr 2024 wuchs das Paketvolumen in Österreich auf über 397 Millionen Pakete, davon entfielen 224 Millionen Pakete auf die Post.

Weg von der „Auspuffbetrachtung“

Weg von der „Auspuffbetrachtung“

Aktuelle Gesetzgebungen, die nur den „Auspuff“, also den CO2-Ausstoß eines Fahrzeugs – ohne Berücksichtigung der Gestehung der Energie und Rohstoffe – betrachten, sind falsch, helfen der Umwelt nicht und müssen schnellstmöglich geändert werden, ist Bernhard Geringer vom ÖVK überzeugt.

Emissionsfrei von der Straße bis zum Dach

Emissionsfrei von der Straße bis zum Dach

Im Projekt „Zero Emission Transport“ der Wirtschaftskammer Wien fahren Betriebe im 1. und 2. Bezirk emissionsfrei. Der Dachdecker-Betrieb Koch produziert dafür seinen eigenen Strom für seine E-Fahrzeuge.

DeinFach startet durch!

DeinFach startet durch!

Lukas Beckedorff, Geschäftsführer von DeinFach, und Thomas Wesche, Regionalbereichsleiter des Wohnungsunternehmens Vonovia, haben offiziell den deutschlandweit ersten anbieteroffenen DeinFach-Paketautomaten in Berlin-Wilmersdorf in Betrieb genommen. Der Automat kann von jedem Paketdienstleister und allen interessierten Händlern genutzt werden.

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen