Bildrecht: Prangl
Lidl Österreich expandiert vor allem im Großraum Wien weiter. Das Logistikzentrum in Müllendorf, das aktuell den Großraum Wien versorgt, kann die nötigen Kapazitäten für die weitere Expansion nicht bereitstellen. In Großebersdorf werden daher 150 Millionen Euro investiert und 240 neue Arbeitsplätze geschaffen.
Das neue Logistikzentrum wird eines der größten innerhalb der Lidl-Gruppe. Errichtet soll es in der Rekordzeit von 2 ½ Jahren werden. Dafür braucht es erfahrene Unternehmen. Eines davon ist Prangl, das Teleskop- und Raupenkräne beistellt.
Für das Einheben der Köcher und leichten Betonfertigteile wurden Teleskopkrane der Klasse 100, 120, 250 und 300 Tonnen eingesetzt. Die schweren Fertigteile (Stüttzen, Kassettendecken und Träger) mit Längen bis zu 24 Meter und Einzelgewichten bis 54 Tonnen wurden mit zwei Raupenkranen, einem 280-Tonner und einem 400-Tonner, eingebracht. Um im engen Zeitrahmen agieren zu können, braucht es eine gute Abstimmung vor Ort, aber auch eine präzise Planung im Vorfeld. Da die Experten von Prangl von Beginn weg in die Montage- und Baustellenplanung involviert waren, konnte viel Kran-Knowhow eingebracht und Abläufe entsprechend angepasst werden.