Airbus: Die neue BelugaXL ist im Einsatz

16.01.2020 | Uncategorized

Das Flugzeug hat am 9. Januar seinen ersten operativen Flug absolviert.

Das neue Frachtflugzeug aus dem Hause Airbus, die BelugaXL, hat den Betrieb aufgenommen. Die BelugaXL erhöht die Transportkapazität um 30 Prozent und hilft damit den laufenden Produktionsanlauf von Verkehrsflugzeugprogrammen zu beschleunigen. Das Flugzeug, das ein integraler Bestandteil des industriellen Systems von Airbus ist, hat am 9. Januar seinen ersten operativen Flug absolviert. Es ist die erste von sechs BelugaXL, die neben den BelugaST-Vorgängern in Betrieb genommen wurden. Die zusätzlichen Flugzeuge werden zwischen 2020 und 2023 eingeführt. Die Indienststellung ist ein Meilenstein für das interne Flugzeugprogramm, das im November 2019 (nach mehr als 200 Flugtests und über 700 Flugstunden mit der BelugaXL) die Musterzulassung von der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) erhielt.

Mit 63 Metern Länge und 8 Metern Breite verfügt die BelugaXL über den größten Frachtraumquerschnitt aller existierenden Frachtflugzeuge weltweit.  Die BelugaXL kann zwei A350 XWB-Flügel tragen, während die BelugaST nur einen tragen kann. Mit einer maximalen Nutzlast von 51 Tonnen hat die BelugaXL eine Reichweite von 4.000 km. Der BelugaXL basiert auf einem A330-200-Frachter, der die Wiederverwendung vorhandener Komponenten und Geräte ermöglicht, und wird von Rolls-Royce Trent 700-Triebwerken angetrieben. Das abgesenkte Cockpit, die Frachtraumstruktur sowie das Heck und das Leitwerk wurden gemeinsam mit Partnern neu entwickelt und verleihen dem Flugzeug sein unverwechselbares Aussehen. Die BelugaXL ist die jüngste Ergänzung des Airbus-Transportportfolios. Während für den Transport großer Flugzeugkomponenten nach wie vor der Lufttransport die Hauptmethode ist, nutzt Airbus auch den Straßen-, Schienen- und Seetransport, um Teile zwischen den Produktionsstätten zu transportieren. Das Flugzeug wird von elf Destinationen in Europa aus operieren und so die industriellen Kapazitäten weiter stärken. 

Tags:

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen