Jeder der 38.200 Stellplätze im OSR Shuttle ist immer kommissionierbereit und steht für den Versand von Kartons zur Verfügung.
Foto: KNAPP AG
Parfums Christian Dior, die Parfümerie- und Kosmetiklinie des französischen Modehauses Christian Dior S.A., hatte beschlossen die Lagerverwaltung für ihren Zentrallager in Saint Jean de Braye, Frankreich, zu modernisieren und hat sich dabei für eine Automatisierungslösung von Knapp entschieden. Eine Kombination aus Shuttle- und Robotertechnologie sorgt dafür, dass Shop-Bestellungen, Händler-Aufträge und auch Einzellieferungen im internationalen Zentrallager abgewickelt werden können. Mit der Automatisierung ging auch eine Reduktion der Lagerflächen und der Logistikprozesse einher. Realisiert wird dies durch eine Kombination aus OSR Shuttle-System und Roboter-Technik. 90 Prozent des Sortiments lagert sicher und platzsparend im OSR Shuttle. Zusätzlich zur Omni-Channel Kommissionierung von Ganzkartons für das B2B-Geschäft oder von Einzelstücken für B2C-Aufträge, sorgt das Shuttle-System für die Pufferung und Sequenzierung der Aufträge vor der Auslieferung.
Das OSR Shuttle-System sichert auch für eine gleichmäßige Auslastung der acht ergonomischen Pick-it-Easy-Arbeitsplätze. Hier können auf ergonomische Art und Weise unterschiedliche Tätigkeiten, wie kommissionieren, einlagern, verdichten, Inventur oder andere Value-Added Services erledigt werden. Mit der integrierten Softwarelösung KiSoft hat Parfums Christian Dior jederzeit vollen Überblick und Zugriff auf das gesamte Sortiment. Roboter übernehmen die Kommissionierung und die vorgeschriebene Etikettierung der Ganzkartons. Die Kombination aus Roboter mit Bilderkennungstechnologie und die Software KiSoft Packmaster ermöglichen eine automatische und optimierte Palettenbildung von vielen verschiedenen Kartons.