Mit dem Wechsel an der Spitze von DHL Global Forwarding, Freight und DHL Supply Chain setzt die DHL Group auf bewährte Führungsstärke aus den eigenen Reihen. (Foto: DHL Group)
Die DHL Group stellt sich im Vorstand neu auf: Oscar de Bok übernimmt zum 16. August 2025 die Leitung von DHL Global Forwarding, Freight und folgt damit auf Tim Scharwath, der in den Ruhestand tritt. Zugleich wurde Hendrik Venter, bisher CEO für DHL Supply Chain in Kontinentaleuropa, dem Nahen Osten und Afrika, zum neuen CEO von DHL Supply Chain und Mitglied des Konzernvorstands berufen. Das gab der Aufsichtsrat der Deutsche Post AG am 15. Juli 2025 bekannt.
„Im Namen des gesamten Aufsichtsrats danke ich Tim Scharwath für seinen Einsatz für das Unternehmen, seine erfolgreiche Arbeit als CEO und die Weiterentwicklung von DHL Global Forwarding, Freight“, würdigte Katrin Suder, Vorsitzende des Aufsichtsrats. Scharwath habe unter anderem die Digitalisierung und die IT-Modernisierung der Division maßgeblich vorangetrieben.
Oscar de Bok ist ein erfahrener DHL-Manager, der seit 1999 im Unternehmen tätig ist und seit 2019 als CEO von DHL Supply Chain im Konzernvorstand sitzt. Er wurde bis August 2030 zum CEO von DHL Global Forwarding, Freight bestellt.
„Wir freuen uns, dass Oscar de Bok die Leitung der Division Global Forwarding, Freight übernimmt. Wir freuen uns zudem, mit Hendrik Venter einen erstklassigen Nachfolger für Oscar de Bok gefunden zu haben“, so Suder weiter.
Tobias Meyer, Vorstandsvorsitzender der DHL Group, ergänzte: „Ich freue mich darauf, mit Oscar de Bok auch in seiner neuen Rolle weiterhin zusammenzuarbeiten und heiße Hendrik Venter im Vorstand der DHL Group herzlich willkommen. Beide Kollegen verfügen über tiefgehende Fachkenntnisse, Erfahrung und Führungskompetenz, die unseren Kunden, unserem Unternehmen und unseren Aktionären zugutekommen werden.“
Hendrik Venter bringt über 15 Jahre Führungserfahrung bei DHL Supply Chain mit. Seit 2019 verantwortete er als CEO das Geschäft in 25 Ländern in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Dort setzte er auf Wachstum, Standardisierung und operative Exzellenz.
Mit dieser Neubesetzung stellt die DHL Group die Weichen für kontinuierliches Wachstum und strategische Kontinuität in zwei zentralen Divisionen.