Chapman Freeborns Team in Chengdu sicherte trotz kurzfristiger Änderungen und technischer Hürden den pünktlichen Abflug des Triebwerks in Richtung USA. (Foto: Chapman Freeborn)
Im Juni 2025 hat das Chengdu-Team von Chapman Freeborn eine logistische Herausforderung mit Bravour gemeistert: Der auf weltweite Luftfrachtcharter spezialisierte Anbieter organisierte den Transport eines dringend benötigten V2500-Triebwerks samt Halterung von Hongkong nach Miami, um eine akute AOG-Situation zu lösen. Der betroffene Kunde – ein international tätiger Logistikkonzern – hatte sich an Chapman Freeborn gewandt, nachdem eine seiner Maschinen aufgrund eines Triebwerksausfalls am Miami International Airport außer Betrieb gesetzt werden musste. Die einzig verfügbare Ersatzkomponente befand sich mehr als 14.000 Kilometer entfernt in Asien.
Innerhalb weniger Stunden präsentierte Chapman Freeborn mehrere geeignete Transportoptionen. Doch die ursprünglich geplante Lösung wurde durch kurzfristige Änderungen erschwert, darunter eine neue Vorgabe für den Abgangshafen sowie Probleme mit der Kompatibilität von Tracking-Geräten mit den Airline-Vorgaben. Trotz dieser zusätzlichen Hürden gelang es dem Team, das Frachtgut rechtzeitig umzubuchen, neue Kapazitäten zu sichern und gleichzeitig einen wettbewerbsfähigen Tarif zu realisieren.
Entscheidend für den Erfolg war das präzise Zusammenspiel aller Beteiligten. Die Experten in Chengdu stellten sicher, dass sämtliche Anforderungen hinsichtlich Dokumentation, Verpackung und Gefahrgutvorschriften eingehalten wurden. „Trotz der Komplexität des Auftrags konnten wir die Einhaltung aller Verfahren erfolgreich gewährleisten“, betonte das Team.
Chapman Freeborn ist seit 2004 in der Region Greater China aktiv. Neben dem Standort in Chengdu betreibt das Unternehmen vier weitere Niederlassungen in der Region. Gemeinsam mit Magma Aviation und einem globalen Partnernetzwerk realisiert das Unternehmen maßgeschneiderte Lufttransporte für Kunden im gesamten asiatisch-pazifischen Raum – von klassischen Frachtflügen über Live-Tiertransporte bis hin zu Passagier- und Leasinglösungen.
Mit dem erfolgreichen AOG-Einsatz unterstreicht Chapman Freeborn einmal mehr, wie entscheidend Geschwindigkeit, globale Vernetzung und operative Flexibilität im internationalen Luftfrachtgeschäft sind – besonders dann, wenn jede Minute zählt.