Herzstück der geplanten Maßnahme sind sogenannte VentoFoils®. | © De Bock Maritiem B.V.
Die Chemieindustrie setzt auf nachhaltige Transportlösungen – und das zunehmend auch im maritimen Bereich: Covestro und HGK Shipping verlängern ihre bewährte Partnerschaft im Short-Sea-Verkehr bis zum Jahr 2040. Ein zentrales Element der langfristigen Zusammenarbeit ist die Nachrüstung des Seeschiffs Amadeus Titanium mit einem innovativen Windassistenzsystem.
Herzstück der geplanten Maßnahme sind sogenannte VentoFoils®, die auf dem Liquid Coaster der HGK-Tochter Amadeus Schiffahrts- und Speditions GmbH installiert werden. Die flügelartigen Segelsysteme nutzen laut Hersteller Econowind eine integrierte Technologie zur aktiven Strömungskontrolle. Sie richten sich automatisch nach den Windverhältnissen aus und ermöglichen dadurch eine durchschnittliche Treibstoffeinsparung von rund zehn Prozent sowie eine entsprechende Senkung der CO₂-Emissionen.
„Wir entwickeln im engen Austausch mit unseren Kunden Lösungen für die logistischen Anforderungen von morgen. Die Nachrüstung der ‚Amadeus Titanium‘ mit VentoFoils® betont den Einsatz aller Beteiligten für mehr Energieeffizienz und einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen in der Schifffahrt“, erklärt Wolfgang Nowak, Managing Director der Amadeus Schiffahrts- und Speditions GmbH.
Auch auf Seiten von Covestro wird die neue Vereinbarung als strategischer Fortschritt gewertet:
„Diese Vertragsverlängerung markiert einen weiteren Meilenstein in unserer langjährigen Partnerschaft mit HGK Shipping. Die Unterzeichnung unterstreicht unser gemeinsames Engagement für eine sichere, nachhaltige und effiziente Logistik und stärkt unsere strategische Zusammenarbeit für die kommenden Jahre“, so Stefan Kashelikar, Logistikleiter der Covestro Deutschland AG. „Wir schätzen HGK als verlässlichen Partner, der unsere Vision einer zukunftsfähigen Transportkette teilt und mit uns innovative Wege geht.“
Die Nachrüstung des Schiffs ist für einen geplanten Werftaufenthalt im September 2025 vorgesehen. Die vollständige Installation soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Neben Econowind ist auch De Bock Maritiem B.V. als Technical Manager des Schiffs in das Projekt eingebunden.
Die Amadeus Titanium, ein vom Trockencoaster zum Chemietanker umgerüstetes Seeschiff, ist bereits seit Oktober 2020 exklusiv für Covestro im europäischen Short-Sea-Verkehr im Einsatz. Die HGK-Tochter Amadeus Schiffahrt übernimmt im Rahmen eines Servicevertrags sowohl die Bereitstellung des Schiffs als auch die operative Abwicklung der Seelogistik. Die Verlängerung dieses Vertrags wurde auf der transport logistic im Juni 2025 offiziell bekannt gegeben.
Mit dieser Maßnahme unterstreichen beide Unternehmen ihren Anspruch, den Güterverkehr auf dem Wasser nachhaltiger, effizienter und zukunftsfähig zu gestalten. Dabei spielt die Windkraft als ergänzende Antriebsform im Short-Sea-Bereich eine zunehmend wichtige Rolle.