(Foto: Shutterstock / petovarga)
ABB erweitert seine Plattformstrategie mit drei neuen Ladeprodukten, die speziell für Flottenbetreiber im Straßengüterverkehr interessant sind. Die neuen Modelle – A200/A300, ChargeDock Dispenser und MCS1200 zielen auf hohe Skalierbarkeit, verbesserte Servicefreundlichkeit und zuverlässige Betriebszeiten ab. Standardisierte Komponenten ermöglichen laut ABB bis zu sechsmal schnellere Reparaturen.
Die Erweiterung der Produktpalette soll mehrere Anwendungsbereiche abdecken: Etwa Öffentliche Ladeinfrastruktur, Depotlösungen für E-Busse oder die nötige Hochleistung für Nutzfahrzeuge. Das Megawatt-Ladesystem MCS1200 liefert bis zu 1.200 kW Dauerleistung.
Cloudbasierte Verbindungen samt Rund-um-die-Uhr-Überwachung sind selbstverständlich. Die Benutzeroberfläche ist für Kunden individuell anpassbar – zum Beispiel durch Logos, Farbgebung oder Sprache.
ABB sieht den Straßengüterverkehr als zentrale Zukunft der Anwendung von Elektrifizierung und positioniert sich rechtzeitig.