Mit der Erweiterung der Geschäftsführung setzt KNAPP Industry Solutions ein klares Zeichen für weiteres Wachstum und Innovationskraft. | © KNAPP/ Luef
Christian Brauneis und Stefan Lechner werden neben ihren bisherigen Rollen als Vice Presidents in die Geschäftsführung berufen. Gemeinsam mit den bestehenden Geschäftsführern Wolfgang Skrabitz und Bernhard Rottenbücher sowie Prokuristin Birgit Sükar bildet das erweiterte Leitungsteam künftig die strategische Spitze des steirischen Kompetenzzentrums für industrielle Automatisierungslösungen.
Neue Verantwortlichkeiten für bewährte Führungskräfte
Christian Brauneis übernimmt im Rahmen seiner neuen Funktion die Verantwortung für „Sales & Customer Service“, während Stefan Lechner künftig die Bereiche „Innovations & Operations“ leitet. Beide Manager sind seit mehr als zwei Jahrzehnten in der KNAPP-Gruppe tätig und haben wesentlich zum Erfolg der Business Unit Industry beigetragen.
„Ich bin stolz darauf, Teil eines so erfahrenen und engagierten Führungsteams zu sein. Gemeinsam werden wir daran arbeiten, unseren Kunden innovative, maßgeschneiderte Lösungen zu bieten und als langfristiger, stabiler Partner an ihrer Seite zu stehen“, erklärt Christian Brauneis.
Auch Stefan Lechner unterstreicht das Vertrauen, das ihm mit der neuen Funktion entgegengebracht wird: „Ich freue mich sehr über die neue Möglichkeit, als Geschäftsführer tätig zu sein und das Vertrauen der KNAPP-Gruppe. Mit unserer langjährigen Erfahrung wollen wir weiterhin das beeindruckende Wachstum der Business Unit Industry vorantreiben.“
Kontinuierliches Wachstum in Dobl – Ausbau des Standorts
Seit ihrer Gründung im Jahr 2013 hat sich die KNAPP Industry Solutions dynamisch entwickelt. Heute beschäftigt das Unternehmen mehr als 160 Mitarbeitende und erzielte zuletzt einen Jahresumsatz von 44 Millionen Euro. Der Standort in Dobl wurde mehrfach erweitert, zuletzt 2023 mit einer hochmodernen Produktions- und Testhalle auf 5.000 m². Damit stärkt das Unternehmen seine Position als Entwicklungshub für skalierbare, intelligente Automatisierungslösungen in der Industrie- und Produktionslogistik.
Zentrum für industrielle Automatisierung und mobile Robotik
Die Business Unit Industry innerhalb der KNAPP-Gruppe gilt als Kompetenzträger für zukunftsweisende Lösungen in der Industrie-, Produktions- und Distributionslogistik. Der Schwerpunkt liegt auf maßgeschneiderten Automatisierungskonzepten, die sowohl klassische Intralogistikprozesse als auch die Integration autonomer mobiler Roboter (AMR) umfassen.
Namhafte Industrieunternehmen wie Knorr-Bremse, Würth, Terberg, Magna und Getriebebau Nord setzen auf das Know-how der steirischen Ingenieur:innen. Die kundenspezifischen Lösungen reichen von hochdynamischen Lagersystemen über automatisierte Montagelinien bis hin zu datengetriebener Anlagensteuerung – stets unter Berücksichtigung der Anforderungen an Effizienz, Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit.
Zukunftssichere Aufstellung in einem dynamischen Markt
Mit der Erweiterung der Geschäftsführung setzt KNAPP Industry Solutions ein klares Zeichen für weiteres Wachstum und Innovationskraft. Die personelle Verstärkung schafft neue Handlungsspielräume, um auf die zunehmenden Herausforderungen in der industriellen Logistik und Automatisierung flexibel und strategisch zu reagieren.