DLH nimmt Logistikcampus Wittenburg in Betrieb

29.04.2024 | Uncategorized

Vor wenigen Tagen wurde der Logistikcampus in Wittenburg im Beisein der Geschäftsführung der Deutschen Logistik Holding (DLH) sowie den neuen Nutzern, der Mecklenburger Kartoffelveredlung GmbH und einem Großhändler für IT-Systemhäuser, im feierlichen Rahmen eröffnet. Seit der offiziellen Grundsteinlegung im März letzten Jahres wurde der moderne Logistikcampus mit rund 30.500 m² Logistikhallen sowie Büroflächen auf einer Fläche von ca. 75.200 m² in insgesamt drei Hallenabschnitten realisiert, der bereits voll vermietet ist.

Die Immobilie verfügt über alle Anforderungen eines zeitgemäßen Logistikcampus und punktet mit einigen ESG-Highlights. Unter anderem bietet eine Teichanlage im Außenbereich die Möglichkeit zur Begegnung und kurzweiligen Entspannung. Der CO2-neutrale Betrieb und die Förderung von E-Mobilität werden durch die vollflächige Photovoltaikanlage ermöglicht. Im Zusammenspiel mit einer Wärmepumpe kann gänzlich auf fossile Energieträger verzichtet werden.

Ausbau der Aktivitäten in Norddeutschland
Mit der symbolischen Durchtrennung der Schleife durch die beiden Geschäftsführer der DLH, Felix Zilling und Christoph Telker, sowie nach den Grußworten der Projektbeteiligten wurde der Logistikcampus offiziell eröffnet. „Wir freuen uns sehr, heute die Einweihung des neuen Logistikcampus mit unseren Mietern und mit Vertretern der Stadt Wittenburg feiern zu können. Den neuen Mietern wünschen wir viel Freude mit der Immobilie und weiterhin viel Erfolg für die Zukunft“, betont Felix Zilling. Christoph Telker stellt heraus: „Mit dieser Entwicklung werden unsere erfolgreichen Aktivitäten im Norden Deutschlands weiter ausgebaut. Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Projektbeteiligten für diese tolle Teamleistung bedanken.“

Begehrter Standort
„Die schnelle Vermietung der Flächen unterstreicht erneut die hohe Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Wittenburg. Ich bedanke mich bei der DLH für stets hohe Professionalität und die sehr kollegiale Zusammenarbeit. Weiterhin freue ich mich auf die Zusammenarbeit mit den neuen Nutzern“, freut sich Bürgermeister Christian Greger.
Mit der Vermietung waren die Maklerhäuser CBRE GmbH und BNP Paribas Real Estate GmbH aus Hamburg beauftragt.

Tags:

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen