Personelle Verstärkung bei der Geis Gruppe

27.02.2024 | Uncategorized

Die international tätige Geis Gruppe gibt gleich mehrere Veränderungen auf Managementebene bekannt – der Bereich Road Deutschland bekommt mit Jörg Rotthowe einen zweiten Geschäftsführer. Er übernimmt schrittweise die Verantwortung vom langjährigen Geschäftsführer Klaus Stäblein, der Ende 2025 in den Ruhestand tritt. Bereits Anfang des Jahres wurden in diesem Zusammenhang Peter Gayer und Uwe Schleh zu Mitgliedern der Geschäftsleitung berufen. Außerdem hat Geis PL Sp. z o. o., die polnische Landesgesellschaft der Geis Gruppe, ihre Führungsebene verstärkt: Zum 1. Februar 2024 wurde Grzegorz Lichocik neben Adam Kwiatkowski zum zweiten Geschäftsführer ernannt. Gleichzeitig bestellte Geis PL den bisherigen Operations Director Paweł Golec zum Prokuristen.

Fotos: Geis Gruppe

Paweł Golec, langjähriger Operations Director von Geis PL, erhielt am 1. Februar Prokura.
Fotos: Geis Gruppe
Grzegorz Lichocik ist seit dem 1. Februar zusätzlicher Geschäftsführer von Geis PL.
(v.l.) Jörg Rotthowe, Peter Gayer, Uwe Schleh und Klaus Stäblein bilden die erweiterte Führungsebene des Geschäftsbereichs Road Deutschland bei der Geis Gruppe.
Seit Oktober 2023 ist Jörg Rotthowe (li.) zweiter Geschäftsführer Road Deutschland der Geis Gruppe und übernimmt schrittweise die Verantwortung von Klaus Stäblein.

Jörg Rotthowe hat mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Speditions- und Logistikbranche. Der Speditionskaufmann und Betriebswirt ist seit Mai 2021 Mitglied der Road-Geschäftsleitung bei Geis und verantwortete bisher die Bereiche Road International und Road Vertrieb Deutschland. Zuvor hatte er bereits leitende Positionen bei verschiedenen Logistikunternehmen inne, darunter bei DHL Supply Chain in Hamburg und zuletzt zehn Jahre lang als Niederlassungsleiter bei der Zufall Logistics Group. Neben seiner erweiterten Verantwortung an der Spitze des Bereichs Road Deutschland wurde Jörg Rotthowe zudem in das Executive Board der Geis Gruppe berufen.

Nachfolge geregelt
„Jörg Rotthowe ist eine erfahrene Führungspersönlichkeit und verfügt über profunde Kenntnisse der Märkte und unseres Unternehmens. Wir freuen uns, dass wir mit ihm den idealen Nachfolger für unseren langjährigen Geschäftsführer Klaus Stäblein gefunden haben“, sagt Jochen Geis, geschäftsführender Gesellschafter. „Durch die langfristige Nachfolgeplanung und die Doppelspitze stellen wir sicher, dass der Übergang für unsere Kunden sowie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nahtlos erfolgt.“
Bis zum 31. Dezember 2024 teilen sich Klaus Stäblein und Jörg Rotthowe die Aufgaben in der Geschäftsführung Road Deutschland. Danach wird Jörg Rotthowe alleiniger Geschäftsführer, während Klaus Stäblein bis zu seinem Ruhestand Ende 2025 noch Sonderprojekte für die Geis Gruppe leiten wird. Klaus Stäblein hatte seit 1988 verschiedene Führungsaufgaben bei der Geis Gruppe inne und leitet seit 2006 sehr erfolgreich den Bereich Road Deutschland.

Geschäftsleitung Road breiter aufgestellt für weiteres Wachstum
Das Geschäftsleitungsteam Road Deutschland hat die Geis Gruppe darüber hinaus am 1. Januar um Peter Gayer und Uwe Schleh erweitert. Peter Gayer ist seit 1989 für die Geis Gruppe in verschiedenen Fach- und Führungsfunktionen tätig, seit April 2020 leitete er den Bereich Automotive Road Deutschland. Er wurde nun zum Mitglied der Geschäftsleitung für den Verantwortungsbereich Automotive berufen.
Uwe Schleh ist seit 23 Jahren in der Speditionsbranche zuhause und begann im August 2018 als Niederlassungsleiter Satteldorf bei der Geis Gruppe. Zuletzt war er zusätzlich als Bereichsleiter Operation und Controlling in Zentralfunktion tätig. Nun übernimmt er in der Geschäftsleitung die operative Verantwortung für die Bereiche nationale Systemverkehre und Controlling. Sein Nachfolger als Niederlassungsleiter wird Manuel Ulbrich, bisheriger Stellvertreter und Speditionsleiter.
„Mit der Erweiterung der Geschäftsleitung stellen wir die Weichen, damit der Geschäftsbereich Road Services sein bisheriges Wachstum weiter fortsetzen kann“, erklärt Hans-Wolfgang Geis, geschäftsführender Gesellschafter, und ergänzt „Mit diesem schlagkräftigen Managementteam sind wir für die kommenden Herausforderungen bestens gerüstet.“

Erweiterung des Managements in Polen
Mit der Ernennung von Grzegorz Lichocik zum zweiten Geschäftsführer neben Adam Kwiatkowski und der Bestellung von Paweł Golec zum Prokuristen trägt Geis PL der erfolgreichen Entwicklung sowie seinem starken Wachstum der letzten Jahre in Osteuropa Rechnung. Diese hat nicht zuletzt durch die Mehrheitsübernahme von Quehenberger Logistics durch die Geis Gruppe 2023 weiter an Dynamik gewonnen.

Internationale Transporte und Kontraktlogistik im Fokus
Der neue Geschäftsführer Grzegorz Lichocik verfügt über langjährige Erfahrung in der Führung internationaler Unternehmen. So war er neben seiner Führungsrolle bei Schenker Polen auch 14 Jahre lang als Geschäftsführer bei Dachser in Polen tätig.
Bei Geis PL wird er die dynamische Geschäftsentwicklung weiter vorantreiben und sich auf internationale Transporte sowie Kontraktlogistik konzentrieren. Besonders bei Letzterem sieht das Unternehmen großes Potenzial und verfügt über langjährige Erfahrung in vielen europäischen Ländern. Gemeinsam mit dem langjährigen Geschäftsführer Adam Kwiatkowski verantwortet Lichocik die Gesamtentwicklung und das operative Geschäft auf dem polnischen Markt.
Gleichzeitig hat Geis PL den langjährigen Operations Director Paweł Golec zum Prokuristen ernannt. Er ist bereits seit 2015 sehr erfolgreich für die Geis Gruppe in Polen tätig und wird die neue Führungsspitze auch in Zukunft weiter in seiner bisherigen Funktion unterstützen.
Geis PL baut so seinen Anteil am polnischen Stückgutmarkt kontinuierlich aus und schafft die Basis, um seinen Kunden verstärkt ganzheitliche Dienstleistungen auch für internationale Verkehre anbieten zu können.

Tags:

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen