100.000 Tonnen Fracht zwischen Luxemburg und Zhengzhou geflogen

15.06.2016 | Uncategorized

Nicht einmal zwei Jahre nach Aufnahme der Frachtflugverbindung zwischen Luxemburg und Zhengzhou hat Cargolux auf dieser Strecke die 100.000 Tonnen-Marke überschritten.

In den vergangenen zwei Jahren haben Cargolux und der chinesische Partner Henan Civil Aviation and Investment Co., Ltd (HCNA) intensiv daran gearbeitet, den Zhengzhou Xingzheng International Airport entsprechend der „Dual Hub Development Strategy“ der Airline als zentrale Drehscheibe zu etablieren. Das Ziel ist es, damit für das globale Cargolux-Netzwerk eine starke Präsenz im asiatisch-pazifischen Raum zu schaffen.
Mit dem Start der wöchentlichen Flüge zwischen Zhengzhou und Chicago im April 2015 nahm diese Entwicklung deutlich an Fahrt auf. Im selben Jahr erweiterten Cargolux und HNCA die Aktivitäten zwischen den Hubs zusätzlich mit der Einführung von „LuxFresh“, einer E-Commerce Plattform, die Delikatessen aus Luxemburg und anderen europäischen Ländern zu wettbewerbsfähigen Preisen direkt zu den Konsumenten nach Henan liefert. Aktuell wird die Route zwischen Zhengzhou und dem Flughafen Findel in Luxemburg sieben Mal in der Woche bedient. Hinzu kommen mehrere wöchentliche Flüge von und nach Mailand, Kuala Lumpur, Singapur und Chicago. Insgesamt führt Cargolux über 100 wöchentliche Flüge auf das chinesische Festland sowie nach Hongkong und Taipeh von Destinationen aus der ganzen Welt durch.
Im Januar dieses Jahres hat die Cargolux Group einen Gesellschaftervertrag mit der HNCA abgeschlossen und eine 77 Millionen US-Dollar Investition für ein neues Cargo Joint Venture (JV) genehmigt. Cargolux China mit Sitz in Zhengzhou ist auf dem besten Weg, bis Ende 2017 vollkommen betriebsbereit zu sein. Lediglich der Abschluss von Formalitäten mit der „Civil Aviation Authority of China“ (CAAC) steht noch aus. Das Gemeinschaftsprojekt soll zunächst mit drei Maschinen vom Typ Boeing 747 starten. Eine zügige Erweiterung auf fünf Frachtflugzeuge ist innerhalb der nächsten drei Jahre geplant, zusätzlich zur Frachterflotte der Muttergesellschaft mit 24 in Europa stationierten Flugzeugen.
Cargolux China wird den Fokus zu Beginn auf Routen im transpazifischen Raum zwischen China und den USA legen. Etwa 80 Prozent des veranschlagten Geschäfts sollen hier erfolgen. Die verbliebenen 20 Prozent werden hauptsächlich auf den inner-asiatischen Routen erwartet, gleichwohl plant Cargolux China außerdem zusätzliche Routen nach Afrika, Ozeanien und Lateinamerika. Neben der gesteigerten Präsenz in der asiatisch-pazifischen Region soll das Joint Venture auch eine bedeutsame Rolle beim Gewinn zusätzlicher Weltmarktanteile für die Cargolux Group spielen.
Mit 30 Fluggesellschaften, die 98 verschiedene nationale und internationale Ziele anbinden, ist Zhengzhou’s Xinzheng International Airport einer der am schnellsten wachsenden chinesischen Flughäfen und eines der wichtigsten Luftfahrtdrehkreuze des Landes. Zwischen 2010 bis 2015 ist das Frachtaufkommen an diesem Flughafen von 85.800 auf 403.000 Tonnen angestiegen – ein Zuwachs von durchschnittlich 40 Prozent jährlich. Damit rangiert der Airport auf Platz acht der Luftfahrtdrehkreuze in China.

Tags:

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen