Ein Boom in Niederösterreich
|
|
|
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, der Markt für Logistikimmobilien in Österreich boomt – vor allem in Niederösterreich (dem flächenmäßig größten Bundesland der Republik) steigt die Nachfrage nach eben solchen Immobilien. Vor allem die günstige geografische Lage in Zentraleuropa und die Nähe zu den wachstumsstarken Märkten in Mittel- und Südosteuropa machen das Land Niederösterreich als Logistikstandort sehr attraktiv. Aus diesem Grund widmen wir uns in dieser Ausgabe ausführlich dem Bundesland, aber auch dem Logistikimmobilienmarkt.
Tipp der Redaktion: Lesen Sie auch die interessante Story über alternative Antriebe im Schienengüterverkehr. Wir wünschen eine erhellende Lektüre!
|
Foto: Ecoplus
|
|
|
P.S.: Wenn Sie kein Abo haben, finden Sie heute die digitale Ausgabe im Austria Kiosk.
|
|
|
|
Wie sehen Mobilität und Logistik von morgen aus?
Diese Frage diskutieren vom 14.-16. September 2021 Mobilitätsexperten aller Verkehrsträger auf der Hypermotion Frankfurt. Themen wie alternative Kraftstoffe, automatisiertes Fahren oder datenbasierte Verkehrsplanung stehen auf der Agenda. Mehr erfahren.
|
|
|
|
CargoBeamer fährt zwischen Calais und Domodossola
Neue Verbindung zwischen Frankreich und Italien geht im Oktober ans Netz. Mehr dazu lesen Sie hier.
|
|
|
|
In den Startlöchern
Mit einem symbolischen Spatenstich hat Garbe die Bauarbeiten für eine Logistikimmobilie im Burgenland eingeleitet. Mehr dazu lesen Sie hier.
|
|
|
|
Neue Airline setzt starkes Signal für Österreich
DHL Express stärkt sein Luftfrachtnetz und schafft bis zu 50 neue Arbeitsplätze in Österreich. Mehr dazu lesen Sie hier.
|
|
|
|
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
Redaktion: Muhamed Beganović Inga Herrmann Josef Müller
Sales- und Marketing: Norbert Eisner Silvija Stevanović
|
|
|
|
|