„Es ist ein Irrweg, man könne das Fliegen global verbieten“
Im März 2020 waren die Auswirkungen der weltweiten COVID-19-Krise auch am Flughafen Wien deutlich zu spüren: Das Passagieraufkommen ging um 65,8 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres auf 808.454 Reisende zurück. Beim Frachtaufkommen gab es ein Minus von 12,7 Prozent im Vergleich zu März 2019. Günther Ofner, Vorstandsdirektor der Flughafen Wien AG und Logistik-Manager 2019, rechnet frühestens 2022 oder 2023 mit einer Normalisierung. Als neues Service bietet der Flughafen Corona-Tests innerhalb von zwei Stunden an, verrät Ofner in einem Interview mit Verkehr, wo es auch über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Luftfahrtbranche geht.
Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen Printausgabe oder via E-Paper.
Unsere Printausgabe erhalten Sie bis auf Weiteres im Anhang – als PDF und als E-Paper.
|
|
|