Sehr geehrte Leserinnen und Leser, am Nachmittag vor dem Drucktermin der neuen Ausgabe saßen wir im Saal des Village Kinos und lauschte den Beiträgen des Forums Green Logistics, die thematisierten, welche Strategien Städte auf dem Weg zur Klimaneutralität entwickeln. Wie passend. Denn in der neuen Ausgabe geht es um die Citylogistik, und zwar in Wien.
Die Rahmenbedingungen im städtischen Umfeld sind nicht gerade einfach, wie Stakeholder erklären. Wir haben genauer zugehört und präsentieren auf einer Doppelseite einen Überblick. Wir wünschen eine unterhaltsame Lektüre!
P.S.: Mehr zum Forum Green Logistics lesen Sie am 24. September.
|
Foto: Unsplash / Lukas Meier
|
|
|
P.S.: Wenn Sie kein Abo haben, finden Sie heute die digitale Ausgabe im Austria Kiosk.
|
|
|
|
JETZT MITVOTEN – Logistik-Wahl 2021
|
|
|
Wer wird Logistik-ManagerIn / Logistik-Start-up / Logistik-Marke 2021?
Mit der Logistik-Wahl möchten wir herausragende Persönlichkeiten der Logistik und innovative junge Unternehmer einer breiteren Öffentlichkeit vorstellen und deren Leistungen würdigen. Heuer findet bereits zum zehnten Mal die Wahl zur/m Logistik-ManagerIn des Jahres und zum sechsten Mal die Wahl zum Logistik-Start-up des Jahres statt. Aufgrund des großen Erfolgs und enormen Echos erfolgt heuer darüber hinaus bereits zum vierten Mal die Wahl zur Logistik-Marke des Jahres, diesmal in der Kategorie "Pharmalogistik".
Die jeweiligen Sieger werden aus einem Gesamtvoting ermittelt, das sich zu gleichen Teilen aus der Entscheidung unseres Fach- bzw. Markenbeirats und der Online-Abstimmung der Leser der Internationalen Wochenzeitung Verkehr ergibt.
Bei der Preisverleihung im November 2021 werden nur die jeweils Erstgereihten als Sieger in den Zuordnungen Logistik-Manager, Logistik Start-up bzw. Logistik-Marke prämiert. Die weitere Reihenfolge der Nominierten wird nicht bekanntgegeben.
|
|
|
|
Wie sehen Mobilität und Logistik von morgen aus?
Diese Frage diskutieren vom 14.-16. September 2021 Mobilitätsexperten aller Verkehrsträger auf der Hypermotion Frankfurt. Themen wie alternative Kraftstoffe, automatisiertes Fahren oder datenbasierte Verkehrsplanung stehen auf der Agenda. Mehr erfahren.
|
|
|
|
Gebrüder Weiss verstärkt Präsenz in Bayern
Der neue Standort Straubing ergänzt die bestehenden süddeutschen Niederlassungen von Gebrüder Weiss in Aldingen, Esslingen, Lindau, Memmingen, Nürnberg, Passau sowie Waldkraiburg. Mehr dazu lesen Sie hier.
|
|
|
|
Knorr-Bremse: Aufträge aus Tschechien
Der Auftragswert liegt im hohen einstelligen Millionen-Euro-Bereich. Mehr dazu lesen Sie hier.
|
|
|
|
Garbe baut für Amazon in Erding
Für den Umschlag werden auf einer Grundfläche von rund 5.200 Quadratmetern bis zu 150 neue Arbeitsplätze durch Amazon geschaffen. Mehr dazu lesen Sie hier.
|
|
|
|
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
Redaktion: Muhamed Beganović Inga Herrmann Josef Müller
Sales- und Marketing: Norbert Eisner Silvija Stevanović
|
|
|
|
|