Sehr geehrte Leserinnen und Leser, in der neuen Ausgabe der Wochenzeitung Verkehr präsentieren wir gleich zwei Geschichten, die aufhorchen lassen. Das wäre zunächst einmal die Titel-Story von unserem Redakteur Josef Müller über Amazons Pläne für die Seefracht. Die globale Plattform kauft Container-Kapazitäten bei Reedern ein. Damit kann das Unternehmen Transporte auf See günstiger anbieten, als es Spediteuren möglich ist. Welche Auswirkungen wird das haben? Auf den Seiten 1 und 2 lesen Sie die Antworten darauf.
Auf den Seiten 4 und 5 können Sie eine weitere Story lesen, die mit einem Aha-Effekt aufwartet. Denn darin geht es um eine brandaktuelle Studie des Fraunhofer Instituts für System- und Innovationsforschung (ISI). Laut Studienautor Patrick Plötz wurde die Entwicklung von massentauglichen Antriebssystemen auf Wasserstoffbasis sowohl bei den Pkw als auch bei den Lkw gehörig verschlafen. Wir wünschen eine spannende Lektüre!
|