Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Risikomanager wissen zurzeit nicht mehr, wo ihnen der Kopf steht, schreibt meine Kollegin Anja Kossik in ihrem sehr lesenswerten Artikel, den Sie auf der Seite 6 in der neuen Ausgabe finden können. In den letzten Jahren jagte eine Krise die andere, und trotz intelligenter Vorhersagemodelle ist es immer schwieriger vorauszuplanen.
Das zeigt auch unsere Titelstory, in der mein Kollege Josef Müller von den Rohstoffengpässen berichtet. Auch aus diesem Grund haben wir uns – um auf den Artikel von Frau Kossik zurückzukommen – mit dem Thema Risikomanagement auseinandergesetzt. Die Kollegin hat dazu mit Herbert Saurugg (Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Krisenvorsorge), Franz Staberhofer (Studiengangsleiter Internationales Logistikmanagement des Logistikum Steyr) und Markus Gerschberger (Gastprofessor am Georgia Tech Supply Chain and Logistics Institute in Atlanta) gesprochen.
Wir möchte Ihnen auch unsere neue Beilage empfehlen, die sich den Themen Lehre und Ausbildung widmet. Sie heißt Fahrplan, denn junge Leute brauchen manchmal eine Orientierung. Die Beilage senden wir Ihnen hier als Anhang mit.
Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre!
|
Foto: Shutterstock /oatawa
|
|