Erfolgreicher Abschluss für InnoTrans 2018
|
|
|
Berlin stand vier Tage im Zeichen der InnoTrans mit einer erfolgreichen
Bilanz: neuer Aussteller- und Fachbesucherrekord, gestiegene
Fachbesucherkompetenz, mehr Geschäftsabschlüsse, über 400 Innovationen,
155 Weltpremieren und 155 Fahrzeuge auf dem Gleis- und Freigelände sowie
auf dem Bus Display. Insgesamt zeigten sich rund 89 Prozent der
Fachbesucher mit dem geschäftlichen Erfolg ihres Messebesuchs
hochzufrieden. Rund 52 Prozent der Fachbesucher kamen aus dem Ausland.
Dabei verzeichnete das Publikum aus der Region Süd-, Ost-, und
Zentralasien den höchsten Zuwachs. Insgesamt waren 25
Wirtschaftsdelegationen aus 18 Ländern auf dem Berliner Messegelände
präsent, zum Beispiel aus Abu Dhabi, Indien und den USA.
|
|
|
|
Chinesisch-Österreichischer Eisenbahnabend Über 90 österreichische Unternehmen präsentierten sich einem Fachpublikum von fast 160.000 Besuchern. China stellt dabei einen wichtigen Zukunftsmarkt für österreichische Verkehrszulieferungen dar: Das AußenwirtschaftsCenter Berlin der WKÖ veranstaltete deshalb einen Chinesisch-Österreichischen Eisenbahn-Abend, bei dem rund 200 Vertreterinnen und Vertreter österreichischer und chinesischer Firmen zu Kurzvorträgen und B2B-Gesprächen in der Österreichischen Botschaft zusammenkamen. Infos und Fotos hier Interview mit Österreich-Geschäftsführer THALES, Hannes Boyer in der Ausgabe NEUE BAHN vom 7.9., sowie hier
|
|
|
Bildeinweihung "Drohnen im Paradies" Anlässlich des 500.Todestages des nierdländischen Malers Hieronymus Bosch, hat der zeitgenössische Künstler Ivan Capan eine digitale Collage auf Basis der Werke Boschs erstellt. Datum: 02. Oktober 2018 Zeit: 17:30 bis 20:00 Ort: Institut für Transportwirtschaft und Logistik Gebäude D1, 4. OG Welthandelsplatz 1 1020 Wien Bei der Vernissage erwarten Sie interessante Vorträge zum Thema Drohnen sowie eine Vorstellung des Künstlers. Darüber hinaus haben Sie die Gelegenheit, auch andere Werke von Ivica Capan anzusehen, diese gemeinsam mit ihm bei einem Glas Wein und Fingerfood kritisch zu reflektieren und natürlich, mit alten oder neuen Freundinnen und Freunden zu networken. Anmeldung unter: sekretariat.itl@wu.ac.at
|
|
|
Mitvoten bei der Logistikwahl – Ihre Stimme zählt.
|
|
|
Mit der Wahl zum "Logistik-Manager 2018" und "Logistik Start-Up 2018" möchten wir herausragende Persönlichkeiten der Logistik und innovative junge Unternehmer einer breiteren Öffentlichkeit vorstellen und deren Leistungen würdigen. Die Sieger werden aus einem Gesamtvoting ermittelt, das sich zu gleichen Teilen aus der Entscheidung unseres Fachbeirates und der Online-Abstimmung der Leser ergibt. Hier geht`s zum Voting
|
|
|
|
|