Schnellere Verfahren braucht das Land
|
|
|
Vier der größten Infrastrukturbereitsteller Österreichs (die Asfinag, die ÖBB, der Verbund und der Flughafen Wien) forderten bei einer Pressekonferenz in Wien den raschen Beschluss des Standortentwicklungsgesetzes. In sechs Jahren (2018 bis inklusive 2023) planen die vier Unternehmen, mindestens 25,5 Milliarden Euro in Infrastrukturprojekte zu investieren. Mit Großvorhaben wie der Fertigstellung der Schnellstraße S1, mehrere Bahnprojekte der ÖBB von 2018 bis 2023 und dem Bau einer dritten Piste würden allein fast 140.000 Jobs zusätzlich geschaffen werden. Ein Nichtbeschluss des Gesetzes würde somit weitere Verzögerungen für Projekte dieser Art und dementsprechend verheerende Auswirkungen für Österreich und den Wirtschaftsstandort haben. Mehr lesen Sie hier
|
|
|
|
Die nächsten Ausgaben mit Top – Schwerpunkten:
|
|
|
International: China ET: 07.12., DU: 30.11. Special: Seidenstraße Rückblick 2018/ Trend 2019 ET: 14.12., DU: 07.12. Special: Neue Bahn International: Balkan ET: 18.01., DU: 11.01. Kontraktlogistik ET: 25.01., DU: 18.01. Für relevante inhaltliche Themen zu den Schwerpunkten kontaktieren Sie bitte
die Redaktion unter office@verkehr.co.at.
Für werbliche Aktivitäten oder Kooperationen wenden Sie sich bitte an:
anzeigen@verkehr.co.at
|
|
|
Die Wirtschaftsbeziehung zwischen Österreich und den Ländern des Balkans ist so gut wie schon lange nicht mehr. Nach Serbien exportierte Österreich im vergangenen Jahr Waren im Wert von 671 Millionen Euro, nach Bosnien waren es 377 Millionen und Mazedonien 105 Millionen, um nur drei Beispiele zu nennen. Die gestiegenen Handelszahlen sind auch der erhöhten Investitionsbereitschaft der jeweiligen Länder, der verbesserten Infrastruktur und der immer stabileren politischen Situationen (Stichwort „EU-Annäherung“) zu verdanken. Mit Interviews, Berichten und Standortanalysen werden wir die Besonderheiten dieser Region und ihren Potenzial hervorheben und über neue Projekte, Chancen sowie Best-Practice-Beispiele berichten. Mit Interviews und Kommentaren von Wirtschaftsexperten. JETZT ALS KOMPETENTER PARTNER PRÄSENTIEREN: Werben Sie in dieser Sonderbeilage. Wir bieten Sonderpreise bis zu -25% auf die aktuellen Mediadaten, hier
|
|
|
|
Austrian Logistics Forum Die AUSSENWIRTSCHAFT Mobility, gemeinsam mit allen weiteren Trägerinstitutionen der Dachmarke AUSTRIAN Logistics, laden Sie zum ersten Netzwerktreffen... Datum: 26. November 2018 Zeit: 16:00 bis 19:30 Ort: Wirtschaftskammer Österreich, Sky Lounge, Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien 3. BVL Wiener Logistiktag + Smart Urban Logistics Day Datum: 04. Dezember 2018 Ort: WIFI Wien, Währinger Gürtel 97, 1180 Wien, Österreich weitere Termine hier
|
|
|
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards Redaktion: Bernd Winter Josef Müller Muhamed Beganovic Sales- und Marketing: Birgit Edlinger Silvija Stevanovic
|
|
|
|
|