|
34. Deutscher Logistik-Kongress: „Bereit für neue Formen der Arbeit“
|
|
|
Mehr als 3.400 Teilnehmer aus rund 40 Ländern besuchten heuer den 34. Deutschen Logistik-Kongress, zu dem die BVL Deutschland nach Berlin geladen hatte. Außerdem boten rund 170 Aussteller ihre Lösungen und Leistungen in der begleitenden Ausstellung an. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Neues denken – Digitales leben“. Die Vorträge, Podiumsdiskussionen und die Gespräche unter den Kongressteilnehmern zeigten: Die Logistiker in allen Bereichen der Wirtschaft sind dabei, die neuen technologischen Möglichkeiten in der Praxis umzusetzen: zur Optimierung von Prozessen, zur Veränderung von Abläufen und bei der Entwicklung neuer Konzepte und Geschäftsmodelle entlang der gesamten Supply Chain. Als Ehrengast der Gala am ersten Abend des Kongresses ermutigte der frühere Bundespräsident Joachim Gauck die Kongressteilnehmer und die Mitarbeiter des Wirtschaftsbereichs Logistik, die in einem sich stark verändernden Arbeitsfeld tätig sind, sich nicht von der Technik überwältigen zu lassen. „Wir werden nicht ohne Arbeit sein, aber wir müssen bereit sein für neue Formen der Arbeit“, sagte Gauck und fuhr fort: „Wir brauchen den Mut, uns selber kompetent zu machen – auch gegen eigene innere Widerstände.“ Die Liste der prominenten Redner zeigt die Bandbreite der Kongressthemen. Insgesamt traten in 65 Stunden Kongressprogramm rund 120 Experten auf. Im Rahmen des Kongresses zeichnete die BVL herausragende Projekte aus Praxis und Wissenschaft aus – und veranstaltete erstmals einen Hackathon. Mehr dazu finden Sie hier: https://www.bvl.de/dlk
|
|
|
|
Top-Themen Dezember 2017 / Jänner 2018:
|
|
|
ET: 01.12., DU: 24.11. Top-Logistik-Dienstleister international
ET: 08.12., DU: 01.12. INTERNATIONAL: Asien, Seidenstraße/Special: Neue Bahn ET: 15.12., DU: 08.12. Rückblick 2017/Trends 2018 ET: 19.01., DU: 12.01. Intenational: Deutschland ET: 26.01., DU: 19.01. Kontraktlogistik/Special: Neue Bahn ET: 02.02., DU: 26.01. Nutzfahrzeuge
Zur werblichen Präsenz in dieser umfassenden Ausgabe erhalten Sie unter: b.edlinger@verlagholzhausen.at oder Tel. 01-740 95 -552
|
|
|
WERBUNG, die wirkt - die Mediadaten 2018 sind da!
|
|
|
Wir waren für unsere Leser dieses Jahr wieder viel unterwegs, ob zu Recherchezwecken oder auf durchwegs inhaltlich wertvollen Veranstaltungen und Messen im In- und Ausland. All diese Eindrücke haben wir in unseren Themenschwerpunkten verarbeitet, und hoffen hier für Sie, liebe Leser, wieder knackige und spannende Anreize gefunden zu haben, uns weiterhin so treu zu bleiben, wie die letzten Jahrzehnte. Und wir werden nicht müde, es in Zeiten wie diesen immer wieder zu erwähnen: Wir sind 72 Jahre – und somit die älteste Fachzeitschrift der Branche im deutschsprachigen Raum! Machen Sie sich also gern ein Bild davon, wohin uns die Reise im nächsten Jahr führt und nutzen Sie uns doch auch für Ihre werbliche Präsenz. Sie haben dadurch nur Vorteile: - Sie festigen Ihr Image
- Sie erreichen die wichtigsten Entscheidungsträger - und transportieren so punktgenau Ihre Botschaften zu Ihrer Zielgruppe
- Sie profitieren von der erhöhten Auflage durch Präsenz bei verschiedenen Veranstaltungen, Messen, Tagungen - national UND international
- wir sind ÖAK-geprüft
Informieren Sie sich gleich über die Themen 2018 hier! Für Fragen bzw. entsprechende Angebote stehen wir jederzeit zur Verfügung. Für Mehrfachbuchungen im Jahr 2018 gilt nach wie vor unsere 2plus1 GRATIS Aktion. Sie buchen 3 Inserate und bezahlen 2 (Preis lt. Aktuellen Mediadaten 2018).
|
|
|
Für relevante inhaltliche
Themen zu den Schwerpunkten kontaktieren Sie bitte die Redaktion unter
office@verkehr.co.at. Für werbliche Aktivitäten
oder Kooperationen wenden Sie sich bitte an: anzeigen@verkehr.co.at Mit freundlichen Grüßen / Kind regards Redaktion: Bernd Winter Josef Müller Dominik Troger Sales- und Marketing: Birgit Edlinger Silvija Stevanovic
|
|
|
|
|