|
Auswirkungen des Coronavirus auf die Logistik
|
|
|
In rund vier Wochen wird es in Europa zu einer Verknappung von Leercontainern kommen.
Am Dienstag fand in der FH des BFI Wien die gemeinsam mit dem VNL Verein Netzwerk Logistik organisierte Infoveranstaltung "Corona-Epidemie - logistische Auswirkungen" statt. Es diskutieren unter der Moderation von FH Rektor Andreas Breinbauer, Alexander Till (Leiter Repräsentanz Wien Hafen Hamburg Marketing), Günter Gruber (Head of Group Logistics, Semperit Technische Produkte), Myriam Glatz (Leiterin Seefracht RHI Magnesita) und Harald Nitschinger (Co-Founder & Managing Director Prewave).
Mehr lesen Sie hier
|
|
|
|
Neues Konzept für Paket Stationen
|
|
|
Die Logistik in Städten, wo der Alltag immer dichter, schneller und mobiler wird, ist eine Herausforderung. Immer weniger Menschen sind zu Hause, wenn der Postbote wegen einer Paketlieferung klingelt. Durch den E-Commerce-Boom geraten auch Zusteller an ihre Grenzen – und scheitern oft an der letzten Meile. A1 und die Immobilienrendite AG haben für dieses Problem eine Lösung etnwickelt: A1 Paket Stationen im LOCALSTORAGE der Immobilienrendite AG. Hier können Pakete und Waren hinterlegt und abgeholt werden.
Mehr lesen Sie hier.
|
|
|
|
Internationales Railway Congress - Ein Treffen der ganz Großen
|
|
|
Am 26. und 27. März 2020 findet der zweite International Railway Congress in Wien statt. Der Fokus liegt dabei auf umweltfreundlichen Güter- und Personentransporten, ressourceneffizienten und innovativen Technologien sowie der verbesserten Anbindung der Wirtschaftsräume Europa und Asien.
Die österreichische Bahn- und deren Zulieferindustrie setzt Maßstäbe: Sie ist Export- und Patentweltmeister sowie Garant für zukunftsorientierte Technologien. Auf dem 2. International Railway Congress in Wien, im Gebäude der Wirtschaftskammer Wien über die Bühne gehen wird, nehmen 600 internationale Gäste aus über 50 Ländern und über 200 Unternehmen teil.
Mehr Infos hier
|
|
|
|
Die Int. Wochenzeitun verlost unter allen Einsendungen bis 10. März 6 Tickets für den Railway Congress 2020.
Senden Sie uns einfach ein Mail mit Ihren Kontaktdaten (Firma, Adresse, Kontaktperson, Position, Email-Adresse) Betreff: Railway Congress 2020 an events@verkehr.co.at
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinnverständigung erfolgt am 10. März 2020.
|
|
|
Die nächsten Printausgaben mit Top – Schwerpunkte
|
|
|
Bahnlogistik/ Marktüberblick EVU ET: 20.03., DU: 13.03.
Beilage: Neue Bahn
Top-KEP-Dienstleister / E-Commerce ET: 03.04., DU: 27.03.
Ausbildung & Karriere / Logistikdrehscheibe Osteuropa ET: 17.04., DU: 10.04.
inkl. Englische Ausgabe
Top Schwertransportpartner ET: 30.04., DU: 23.04.
Für relevante inhaltliche Themen zu den Schwerpunkten kontaktieren Sie bitte die Redaktion unter office@verkehr.co.at Für werbliche Aktivitäten oder Kooperationen wenden Sie sich bitte an: anzeigen@verkehr.co.at
|
|
|
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
Redaktion: Bernd Winter Muhamed Beganovic Josef Müller
Sales- und Marketing: Birgit Edlinger Thomas Eilenberger Silvija Stevanovic
|
|
|
|
|